Hallo alle,
ich habe in meinem letzten Urlaub in Südfrankreich vor gut 2 Wochen u.a. folgende
Königin gefunden. Sie und zwei ihrer königlichen Kolleginnen habe ich auf einem mehr oder weniger einzeln stehenden, jungen Baum direkt am Ufer vom Canal du midi in der Nähe von Narbonne gefunden, es war abends gegen 19.00h und gut 22°C. Ein deutscher (glücklicherweise, kann kein französisch
) Anwohner meinte, es wäre einer der kühlsten Tage des Jahres gewesen, woraus ich schließe, dass die Art wohl nicht sonderlich wärmeliebend gewesen sein kann.
Auf dem selben Baum befand sich wohl auch das Nest der
Königin(nen), zusammen mit einer Crematogaster Art. Dass sie auch noch zusammen auf einer Straße liefen, deutet für mich darauf hin dass es sich wohl um die Arten Camponotus lateralis und Crematogaster scutellaris, die ja laut Seifert in Südeuropa ab und an in Parabiose vorkommen können. Demnach würde es sich wohl um eine Camponotus lateralis
Gyne handeln - da die aber zumindest hier nicht ganz häufig sind und ich noch nie eine solche
Gyne in echt gesehen habe wollte ich gerne nochmal einen möglichst qualifizierten Rat einholen. Ich kenne das Problem mit den schlechten Bildern, aber bessere habe ich in möglichst stressarmer Atmosphäre nicht hingekriegt, mal schauen ob ihr damit was anfangen könnt. Weitere Infos könnt ihr gerne bekommen, nur nachfragen.
Die Farbe der
Königin auf dem Bild stimmt mit der echten in Helligkeit und Intensität überein, trotz Blitz.
Wenn ihr nicht zoomen könnt, kann ich auch noch eins machen.
Danke schonmal für eure Mühe.
L.G. christian