Camponotus ligniperdus

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
bigJumbo
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Camponotus ligniperdus

Beitrag von bigJumbo » 10. August 2012, 13:13

Hi liebes Forum,

Ich habe mir eine Königin+1-4Arbeiterinnen bestellt und hoffe das diese morgen ankommen. Dies wäre dann meine erste Kolonie neben der Lasius niger Königin und darum habe ich gleich mal eine Frage: Reicht es wenn die Kolonie weiter im RG lebt bis sie größer ist oder sollte ich ihr gleich ein Übergangsformicarium bieten? Ich denke ein kleines Gefäß zum laufen und Futter sammeln ist wohl besser als nur im RG zu leben bis genug Kollegen auf der Welt sind oder was meint ihr?

Liebe Grüße und noch einen schönen Tag wünscht "bigJumbo"



Benutzeravatar
Naseweiss
Einsteiger
Offline
Beiträge: 87
Registriert: 16. Juli 2009, 18:39
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Camponotus ligniperus

Beitrag von Naseweiss » 10. August 2012, 13:45

Hallo bigJumbo,

richtig erkannt; deine Camponotus brauchen Lauffläche, die das Reagenzglas nicht bieten kann, mit anderen Worten: eine Arena (in die du das RG-Nest geöffnet hineinlegst). Davon abgesehen stelle ich es mir ziemlich umständlich vor, eine Kolonie innerhalb des Reagenzglases zu füttern, ohne sie unfreiwillig einen Ausflug auf den Schreibtisch machen zu lassen ;) Kleiner Tipp: Ein Blick in den Wissensteil des Forums schadet nicht :P

LG
Naseweiss


Lassen Sie mich durch, ich bin Arzt!

bigJumbo
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Camponotus ligniperus

Beitrag von bigJumbo » 10. August 2012, 15:48

Hi! Naseweiss!

Vielen Dank für deine hilfreiche Antwort!
Ich habe gleich mal in den Wissensteil geguckt und ich habe dadurch noch mehr Infos gekriegt nicht nur über Camponotus...
Dann freue ich mich schon auf meine kleine Kolonie die wohl morgen ankommen wird.

Liebe Grüße bigJumbo



Ameisenfanatiker
Halter
Offline
Beiträge: 228
Registriert: 1. August 2012, 20:07
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#4 AW: Camponotus ligniperdus

Beitrag von Ameisenfanatiker » 30. August 2012, 00:31

Ich werde meinen gleich ein 60x30 Becken anbieten. Da muss ich erstmal nichtsmehr anschließen. Du kannst mir ja mal ein paar Bilder von der Anlage schicken oder hier reinstellen. Hast du schon eine Media?



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“