User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Unterwegs in Kroatien [Fotos]

Berichte, Erfahrungen, Beobachtungen aus der Natur
Benutzeravatar
kaputtinhollywood
Halter
Offline
Beiträge: 269
Registriert: 13. Februar 2011, 19:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Unterwegs in Kroatien [Fotos]

Beitrag von kaputtinhollywood » 12. August 2012, 22:55

Ich habe aus meinem Kroatien-Urlaub ein paar Fotos mitgebracht.
Allerdings möchte ich betonen, dass es lediglich Schnapschüsse sind, die ich immer wieder mal nebenbei aufnahm.

Kamera: Canon Powershot SX130 IS
Einstellungen: Automatikmodus
Zubehör: keins (Makrolinse in Deutschland gelassen)

Wie dem auch sei...


[size=134]TEIL 1 - Crematogaster scutellaris
[/SIZE]

Auf der Halbinsel Istrien und offensichtlich besonders in unmittelbarer Nähe meines Zeltes häufig an zu treffen.
Ein Stück Wassermelonde war schnell gut besucht.

Bild

Bild

Bild

Schon bald war nichts mehr von der Melone übrig.
Wer genau hinsieht wird hier eine weitere Art entdecken. Camponotus lateralis teilen sich nicht nur den selben Baum, sondern auch die Nahrung. Sie sind in der Lage die Durftspur ihrer "Mitbewohner" zu folgen.
Bild

Bald mehr...


MfG
kih

AIS
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Unterwegs in Kroatien [Fotos]

Beitrag von AIS » 12. August 2012, 23:10

kaputtinhollywood hat geschrieben:Allerdings möchte ich betonen, dass es lediglich Schnapschüsse sind, die ich immer wieder mal nebenbei aufnahm.


Sind aber klasse geworden! Ich freue mich schon auf die folgenden Bilder.
Besonders das erste Bild gefällt mir sehr gut, die Farben bilden schön kräftige Kontraste.

LG, AIS



Benutzeravatar
kaputtinhollywood
Halter
Offline
Beiträge: 269
Registriert: 13. Februar 2011, 19:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Unterwegs in Kroatien [Fotos]

Beitrag von kaputtinhollywood » 13. August 2012, 00:19

TEIL 2 - MESSOR SP.

Bild

In Kroatien sollen drei Messor-Arten vorkommen: M. wasmanni. M. structor und M. capitatus. Leider bin ich in der Bestimmung dieser Gattung nicht sehr gut und kann nur mutmaßen um Welche Art es sich handeln könnte.

Sehr beeindruckend war aber diese Kolonie nahe Pula, dessen Straße schon von weitem gut zu sehen war.
M. wasmanni? Thorax deutlich rot gefärbt.
Bild

Bild

Leider keine besseren Fotos vorhanden.
Bild

Unweit eine Kolonie mit komplett schwarz gefärbten Arbeiterinnen.
Bild


MfG
kih

Benutzeravatar
kaputtinhollywood
Halter
Offline
Beiträge: 269
Registriert: 13. Februar 2011, 19:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Unterwegs in Kroatien [Fotos]

Beitrag von kaputtinhollywood » 13. August 2012, 12:00

TEIL 3 - Camponotus cf. fallax

Direkt am Strand auf der Insel Cres fand ich eine sehr schüchterne und wenig dominante Ameise.
Auf wenigen Quadratmetern unter und auf Kiefernbäumen konnte ich mindestens 4 Ameisenarten entdecken. Dazu später mehr.
Bild Bild

Wieder war es eine Melone die Interesse weckte.
Bild

Bild

Es dauerte nicht lange und sie bekam Konkurenz. Crematogaster scutellaris machte ihren Fund streitig. Ohne jegliche Gegenwehr überlies sie ihnen die Melone und hatte das nachsehen.
Bild

Bild

Alternativen werden gesucht.
Bild

Bild

Bild


MfG
kih

Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#5 AW: Unterwegs in Kroatien [Fotos]

Beitrag von Boro » 13. August 2012, 13:40

Trotz der vergessenen Makro-Linse sind das sehr schöne Bilder geworden!
Zu Messor sp.:
Die ersten Bilder d. Ameisen mit dem roten/dunkelroten Thorax zeigen M. wasmanni. Sie legen immer v. Nest ausgehend Straßen in die Umgebung an, um die Samen zu ernten. Das letzte Bild der "einsamen" Ameise mit dem Riesenkopf zeigt eine M. capitatus.

C. fallax wird stimmen. Es gibt aber dort auch C. aethiops, die ähnlich aussieht. Letzere haben aber immer Erdnester u. ist etwas aggressiver.
L.G.Boro



Benutzeravatar
n.i.l.s
Halter
Offline
Beiträge: 330
Registriert: 22. Juni 2010, 18:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Unterwegs in Kroatien [Fotos]

Beitrag von n.i.l.s » 13. August 2012, 14:12

Hallo,
Ich kann mich Boro nur anschließen, schöne Fotos.
Besonders da ich auch zwei mal in Pula war, wecken deine Bilder schöne Erinnerungen!

Andere Halter, die schonmal in Istrien waren (wie Baumarkthammer) meinten, dass es auch Camponotus vagus gibt, die dort scheinbar oft in Holz nisten. Diese fanden sie, wenn sie Hölzer aufbrachen.
Hast du schon welche gefunden?

Grüße Nils


~Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist, es wär nur deine Schuld, wenn sie so bleibt~

Benutzeravatar
kaputtinhollywood
Halter
Offline
Beiträge: 269
Registriert: 13. Februar 2011, 19:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Unterwegs in Kroatien [Fotos]

Beitrag von kaputtinhollywood » 13. August 2012, 16:06

Danke fürs Lob!

Camponotus vagus habe ich leider nicht beobachten können. Soll aber in allen Orten an denen ich war vorkommen. Dass ich sie nicht gefunden habe liegt wohl auch daran, dass ich nicht gesucht habe. Alle von mir gesehen Ameisen sind mir über den Weg gelaufen. Bei bis zu 34 Grad im Schatten zog ich es vor am Strand zu liegen und nicht durch`s Unterholz zu kriechen. ;)


MfG
kih

Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#8 AW: Unterwegs in Kroatien [Fotos]

Beitrag von Boro » 13. August 2012, 22:23

C. vagus kommt natürlich in Istrien vor, allerdings kaum im Küstenbereich, sondern eher im Hinterland, im Bereich der Pinien/Föhrenwälder und Haine. Daneben C. dalmaticus.
Weniger häufig als Crematogaster scutellaris sind Crematogaster sordidula (http://www.ameisenforum.de/fotoberichte/47264-5-tagesausflug-nach-istrien.html ) und Crematogaster schmidti (im verlinkten Beitrag am Ende!).
L.G.Boro



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Ameisenbeobachtungen im Freiland“