bevor ich zum eigentlichen Kern meiner Anfängerfragen vorstoße noch ein bisschen zu meinem Lebenslauf, insbesondere meinen Erfahrungen mit Ameisen. Ich bin aktuell 29 Jahre alt und in der Nähe von Köln zu finden. 2010 habe ich mir dann meinen Kindheitswunsch einmal Ameisen zu besitzen erfüllt, als ich eine
Dabei fiel mein Blick recht zügig auf Messor barbarus. Die Gründe sind schnell genannt: Optik, Körner sammeln, minor-
Also nun geht es los:
1. Lebensraum: Für den Anfang möchte ich es mir einmal recht einfach machen, das Basteln und bauen soll dann die Zeit mit sich bringen, daher habe ich ein Auge auf das Starter Set für Messor von Antstore geworfen: http://antstore.net/shop/product_info.php/info/p2997_starter-set-fuer-messor-spec-.html es bietet eine Unterteilung in zwei Nestbereiche und eine Arena und sollte für die erste Zeit sicher ausreichend sein? Zudem lässt es sich recht einfach mit allerlei erweitern.
2. Temperatur: Ich hatte noch nie ein Haustier, welches spezielle Anforderungen an das Klima stellt, also wie erzeuge ich eine Temperatur von 22-28°? Mit einem Heizstrahler den ich in einer gewissen Entfernung zum Becken aufstelle, bis das Thermometer in selbigem die gewünschte Temperatur anzeigt? (also try and error Prinzip) Oder anders? Des Weiteren welche Leistung braucht mein Heizstrahler bei obigem Becken? Reicht ein 60 Watt Heizstrahler aus, um diese Temperatur in einem solchen Körper zu erzeugen? Ferner stellt sich die Frage der Nacht, muss auch dort der Heizstrahler aktiv sein? In der Natur sinkt die Temperatur Nachts ebenfalls ab und erreicht wohl die 20° einer typischen deutschen Wohnung
3. Feuchtigkeit: Ok, wie man befeuchtet weiß ich, aber Messor barbarus verfügt darüber hinaus ja noch über eine Kornkammer. Diese soll "trockener" sein. Was genau heißt das? Vorausgesetzt ich nehme das obige Starter Set und nutze ein Sand Lehm Gemisch auch in der Kornkammer, so ist es bei völliger Trockenheit für die Tiere nahezu unmöglich dort zu graben (zumindest ohne, dass alles einstürzt), also vielleicht eine Befeuchtung mit 1/3 der Menge an Wasser wie in der Brutkammer?
Für die Mühen zu antworten bedanke ich mich im Voraus.