Die FĂ€rbung ist gelblich-orange.
Man erkennt nur eine Soldatin auf den Bildern, aber im Video taucht auch eine tote Arbeiterin auf.
Hier die Bilder:
2.
Und noch ein Video:
http://www.youtube.com/watch?v=WbP6VgzAuww&feature=youtu.be
Icon hat geschrieben:In der Wilhelma sind bei genauem Hinschauen etliche Ameisenarten der Gattungen Monomorium, Pheidole, Camponotus sowie Solenopsis anzutreffen, die fernab unserer Breitengraden beheimatet sind.
Icon hat geschrieben:Man kann links abbiegen, und dort Faultiere sowie Nager- und Vogelarten betrachten.
Besonders im rechten Abteil ist Monomorium anzutreffen, sie nutzen BrĂŒche im Silikon der Verglasung um in die Gehege einzudringen.
Aufgrund der geringen GröĂe sind sie mir erst nach mehrmaligen Besuchen aufgefallen.
Octicto hat geschrieben:Da wÀre ich jetzt vorsichtig. Die hab ich mit Jumpstyle auch schon gesehen, wir konnten jedoch eine abpassen und das waren eindeutig Tetramorium bicarinatum.