Heyho
Nils.herdeg,
Willkommen im Forum!
Ob sie hungrig wird kommt drauf an, um welche Art es sich handelt.
Es kann auch sein, dass sie später selbst auf Nahrungssuche geht (
semiclaustral), oder sie überhaupt nicht alleine gründen kann, weil es sich um eine
sozialparasitäre Art handelt, die eine bereits bestehende Kolonie benötigt, die sie versorgt - ohne diese wird sie selbst bei Versorgung mit Futter früher oder später sterben, ohne auch nur eine Arbeiterin aufgezogen zu haben.
Mit Glück gründet sie
claustral - benötigt also keine Nahrung, bis sie die erste Generation um sich hat - auch das ist abhängig von der Art.
Deshalb:
Bestimmung der Art - Wichtig! -
Fotos! 
In der Farm rum zu buddeln ist nicht zu empfehlen - du könntest die
Gyne dabei versehentlich verletzen, außerdem ist viel Ruhe sehr wichtig. Mach dir keine Hoffnungen, ein Monat wird nichts ändern, da die ersten Arbeiterinnin im Schnitt erst nach ca. drei Monaten schlüpfen, wenn alles glatt läuft.
Aus diesem Grund ist das
Reagenzglasnest sehr beliebt - man hat einen guten Einblick, ohne dass man das Fräulein großartig stören muss - es empfiehlt sich, Alufolie zum abdunkeln zu nutzen, oder entsprechende Folie in einem Ameisenshop zu kaufen. Herkömmliche Folie aus dem Bastelladen besitzt keinen Farbfilter, wodurch es für die Ameise nicht dunkel wirkt (ich rate übrigens jetzt von einer Umsiedlung ab, denn sollte sie bereits Eier/
Larven besitzen, wirst du sie vermutlich übersehen oder unbeabsichtigt zerquetschen, was für eine Gründung fatal wäre).
Edit: Ich möchte hinzufügen, dass die
Königin wohl bereits tot wäre, wenn sie
sozialparasitär wäre, da solche Arten alleine nicht lange überleben.
Ich lege dir das
Wissen & Handwerk der Ameisenhaltung ans Herz - du findest darin viele Anregungen und Antworten.
lg, doc