Hallo Zusammen! Da ich momentan ein wenig mehr Zeit habe möchte ich diese nutzen um etwas aktiver im Forengeschehen teilzunehmen und endlich auch mal den ein oder anderen Haltungsbericht zu beginnen. Bisher war ich eher einer der stillen Mitleser!
Name: Basti
Geburtstag: 06.01.1991
Wohnort: In einem kleinen Dorf am Rand des Rhein-Sieg-Kreises, etwa 30 km von Köln entfernt. Zu schulischen Zwecken zeitweise auch in Paderborn.
Favorisierte Musikrichtungen: Metalcore!
z.B.:
http://www.youtube.com/watch?v=dNvOVey0MSs
Beste Filme: Empfinde ich als sehr schwer auszumachen, vielleicht "HOME" oder "no country for old men".
Einfacher finde ich:
Beste Serie: LOST, Game of Thrones, Dexter, Breaking Bad
Beste Bücher: Für jeden Fantasy-Fan ein MUSS: Peter V. Brett: Das Lied der Dunkelheit, Das Flüstern der Nacht und vermutlich auch alle Bücher welche zu dieser Serie gehören nur leider noch nicht erschienen sind.
-->
http://www.petervbrett.com/
Weitere Hobbies: Ich spiele seit bald 10 Jahren Tischtennis im Verein und habe früher, zu Schulzeiten, auch die Jugend trainiert.
Was ich sonst mache: Nunja, ich absolviere z.Z. eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration, habe seit vier Jahren eine Freundin, muss eine Wohnung sauber halten, schaue gerne Serien, spiele Tischtennis und zwischendurch treffe ich mich auch gerne mit Freunden oder Kollegen. Sollte man doch davon ausgehen das der klassische "Nerd" viele Videospiele zockt, muss ich euch leider enttäuschen, diesen Wahn habe ich glücklicherweise schon vor ca. 2 Jahren abgelegt. Nicht nur aus zeitlichen Gründen auch die Lust auf wildes "Geballer" ist verschwunden.
Aktiv in der Ameisenhaltung seit:
Wie bin ich zur Ameisenhaltung gekommen:
Im Frühjahr 2011 erhielt ich meine erste (echte) Kolonie , es war Camponotus cf. xiangban.
Im Jahr zuvor hielt ich im Sommer über wenige Wochen einige selbstgefangene Arbeiterinnen unterschiedlicher Gattungen, mangels Kamera war ich nicht in der Lage diese zu bestimmen. Damals wollte ich ein Gefühl für die Ameisenhaltung entwickeln um mich dafür oder dagegen zu entscheiden. Alle Arbeiterinnen wurden nach einigen Wochen an deren jeweiligen Fundorten wieder freigelassen. So konnte ich bereits Erfahrungen mit Ausbruchschutz, Fütterung, Formicarienbau und dem allgemeinen Handling der Tiere machen. Nachträglich betrachtet hat mir das geholfen, auch wenn ich zu dieser Zeit natürlich nicht ernsthaft zufrieden war und eigentlich gleich mit Blattschneiderameisen starten wollte.
Nach einem vergangenen Winter, zwei Fachbüchern, unendlich vielen Stunden Lesens in den gängigen Foren entschloss ich mich dazu die oben genannte Kolonie privat über einen der Flohmärkte in den Foren zu erwerben. Die Kolonie kam gesund bei mir an, jedoch fiel mir direkt auf, dass sie gepusht sein musste. Es war die
Gyne, zwei Minor Arbeiterinnen und 9
Major Arbeiterinnen. Ich hielt ständig Rücksprache mit dem Verkäufer, der die Kolonie bereits so erhalten hatte und sie nur weitergab. Proteine wurden verweigert, Außenaktivität war beinahe null,
Brut konnte ich zu keinem Zeitpunkt entdecken. Eiablage konnte ich ebenfalls keine erkennen. Bis heute bin ich der Meinung das alle Haltungsparameter gestimmt haben, der Verkäufer bestätigte mir das, dennoch kam es wie es kommen musste: Die Kolonie starb in einem Zeitraum von einigen Monaten. Vielleicht war die
Gyne auch nicht
begattet, ich kann es nicht sagen...
Vergünstigten "Ersatz", in Form einer Kleinkolonie Camponotus nicobarensis, bekam ich zu späterem Zeitpunkt vom gleichen Verkäufer! (Diese Kolonie entwickelt sich mehr als prächtig, gestartet mit
Gyne+7, sind es nun geschätzt
Gyne+100; HB in Arbeit)
Der Beginn meiner Faszination für Ameisen, war 2010 ein guter Freund von mir. Der sagte aus dem nichts heraus: "Basti, ich hab mir jetzt Ameisen zugelegt." Meine Reaktion war die wohl typische: "Machn Kopp zu, du bist doch deppert!"
Naja, dann zeigte er mir die Messor barbarus
Gyne mit deren ersten Pygmäen. Als er dann erklärte es seien körnersammelnde Ameisen war mein Interesse geweckt, sowas hatte ich zuvor noch nie gehört. So hat alles begonnen und ich wurde für Monate Gast einiger Foren.
Abschließender "weiser" Spruch/Lebensmotto:
make love, not war
condoms are cheaper than guns
p.s. das Foto ist an Halloween entstanden, es ist nicht mein täglicher Look
schönen Gruß
Basti