Hallo,
Suisse-Ants hat geschrieben:Das einzige Problem besteht wohl darin die Temperatur im Formi korrekt einzustellen.
die Temperatur erscheint mir bei dieser Art nicht so wichtig, du wohnst ja nicht im kĂŒhlen Norden.
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
Zimmertemperatur von 20 °C dĂŒrfte reichen (Disclaimer: Ich kenne die Art nur von Freilandbeobachtungen).
Und in der Winterruhe reicht ja sicherlich das ungeheizte Zimmer oder Temperaturen um die 20 Grad..?
Das kommt im Wesentlichen darauf an woher die Kolonie stammt - die Wintertemperaturen in Frankreich und Marokko z. B. sind tw. sehr unterschiedlich.
Wulf hat geschrieben:Winterruhe bedeutet das sie GARNICHT aktiv dann sind, das wiederum bedeute an die zwichen 10-15°.
Bitte nicht ĂŒber GebĂŒhr pauschalisieren! Die "
Winterruhe" der mediterranen Arten fÀllt tw. sehr
unruhig aus, die Tiere können u. U. den ganzen Winter ĂŒber aktiv sein, sie ziehen nur keine
Brut auf; wie sehr AuĂenaktivitĂ€ten möglich sind wird durch das Wetter vor Ort bestimmt.
Die Sache mit den Soldaten hĂ€ngt ĂŒberwiegend mit der ErnĂ€hrung und der Konkurrenzsituation zusammen, wenn ich mich richtig erinnere.