Wie schauts den mit diesen Arten aus? Bez.
-Camponotus lateralis Camponotus micans
-Camponotus micans
-Camponotus aethiops
Kriterium eher bei
Camponotus micans
Camponotus cruentatus Camponotus micans
Cateena hat geschrieben:http://www.world-of-ants.com/de/ameisen/afrika/messor-cf-barbarus.html
http://www.world-of-ants.com/de/ameisen/afrika/messor-ebeninus.html
http://www.world-of-ants.com/de/ameisen/afrika/messor-cf-erectus.html
http://www.world-of-ants.com/de/ameisen/afrika/messor-minor-hesperius.html
http://www.world-of-ants.com/de/ameisen/afrika/messor-wasmanni.html
Alles Arten die laut Händler keine Winterruhe halten. Gibt sicher noch andere Shops die welche anbieten, bin grad nur zu faul weiter zu suchen. Da die meisten haltungsberichte über Messor Arten aus Süd Europa sind, wird natürlich eine winterruhe gehalten, die aber mit 3 Monaten recht Human ausfällt und in einem ungeheizten Zimmer machbar ist. Gerade Messor barbarus wird gerne gehalten, weil Pflege leicht und günstig zu erwerben und die Winterruhe stört die meisten wohl auch nicht.
Suisse-Ants hat geschrieben:Ich fragte mich teills immer von wo ihr diese Infos bez. der Herkunft der Ameisen habt.