Totaler Anfänger

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Gpoint
Offline
Beiträge: 6
Registriert: 15. November 2012, 18:22
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Totaler Anfänger

Beitrag von Gpoint » 15. November 2012, 18:31

Hey Gemeinde :)

ich bin totaler Anfänger und möchte auch mit der Zucht Haltung von Ameisen beginnen.
ich bin durch ein Browsergame dazu gekommen ,das[s] simuliert eine Ameisenhaltung.

so nun zu meinen Fragen.

ich suche eine Art für Anfänger, die möglichst nicht überwintert.
und ob dieses Zubehör ausreicht um Ameisen halten zu können ?
http://antstore.net/shop/product_info.php/info/p1317_antstore-starter-set-farmbecken-20x10.html

wenn nicht was bräuchte ich alles noch dafür ?

mfg Alex



Benutzeravatar
Cateena
Halter
Offline
Beiträge: 263
Registriert: 3. August 2012, 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Totaler Anfänger

Beitrag von Cateena » 15. November 2012, 18:43

Also zuerst einmal, man züchtet keine Ameisen, man hält Ameisen ;)
Die meisten Arten, die wirklich Anfänger geeignet sind halten eine Winterruhe. In dem Becken ist an sich so ziemlich alles dabei, was man für den Start braucht, allerdings schränkt die geringe Größe des Beckens die Wahl der Ameisen Art, ziemlich ein. Lasius niger, die klassische Einsteiger Art, wird wohl das erste Jahr zurecht kommen, danach dürfte es eng werden.
Ameisen Arten ohne Winterruhe, stellen meist Ansprüche an Temperatur und Luftfeuchtigkeit, die einmal mehr Zubehör verlangen und zum zweiten in einem so kleinen Becken schwer herzustellen sein dürften. Verschiedene Temperatur Zonen sind aus Platzmangel z.b. nicht realisierbar.
Wenn du mit diesem Becken als totaler Neuling anfangen willst, empfehle ich dir, bis zum Frühjahr zu warten und entweder eine Lasius niger Gyne nach einem Schwarmflug zu fangen, oder dir eine Gyne bzw kleine Kolonie, gleich mit zubestellen. Im Moment ist halt Grade Winterruhe, da lohnt es sich nicht jetzt eine Kolonie zu kaufen, lies dich besser durch den Wissensteil des Forums und bereits dich auf nächstes Jahr vor.

LG Cateena


Interpunktion und Orthographie dieses Beitrags sind frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt! :fluchen:

Wulf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Totaler Anfänger

Beitrag von Wulf » 15. November 2012, 18:43

Hallo
Gpiont
Zitat:
>>... und möchte auch mit der Zucht von Ameisen beginnen. <<

Bitte verwende ab jetzt das Wort ,,Haltung´´ und nicht Zucht. Ameisen werden gehalten, sie zu Züchten ist selten und eher unwahrscheinlich.

Eine Art die eben nicht überwintert ist eine häufig gestellte Anforderung bei Anfängern. Aber nicht immer sind gerade diese Arten für komplette Anfänger geeignet. Ich rate dir zu einer Einheimischenart. Die sind auch sehr interessant und du würdest etwas verpassen .
Ich weiĂź sie halten Winterruhe aber du sagst ja du bist ein vollkommener Neuling auf diesem Gebiet deshalb empfehle ich dir dich ĂĽber den Winter zu belesen und dir eine Art raus zu suchen und nachdem Winter zu beginnen.
In das von dir gezeigte Set reicht für den Beginn. (kommt aber auf die von dir gewählte Art an!)
MfG.



tau13
Halter
Offline
Beiträge: 164
Registriert: 5. Mai 2009, 18:33
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

#4 AW: Totaler Anfänger

Beitrag von tau13 » 15. November 2012, 18:49

Hallo und willkommen im Forum.

Also das Zubehör reicht erst mal, aber nur für den Anfang. Jeh nachdem welche Art du Halten möchtest, wird das Becken recht schnell zu klein sein.

Mit einer Guten Einsteigerart zu beraten bin ich geteilter Meinung.
Denn jeh nachdem wie du dich vorbereitest dich Informierst und wie ernst du es mit der Haltung meinst, werden so einige Arten eventuell in frage kommen.
Was fĂĽr Bedingungen sollen denn die Ameisen erfĂĽllen? Nur mit der aussage keine Winterruhe kann man nur im Dunkeln tappen.
Sollen die groĂź sein?
Volk stark?
Körner Sammeln?
etc.
Also ein paar Infos mehr brauchen wir schon.



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#5 AW: Totaler Anfänger

Beitrag von Boro » 15. November 2012, 20:07

Hallo Gpoint!
Herzlich willkommen im Forum!
Ganz am Anfang sollte man sich einmal diese Information durchlesen: http://www.ameisenforum.de/vbseiten.php?page=12
L.G.Boro



Gpoint
Offline
Beiträge: 6
Registriert: 15. November 2012, 18:22
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Totaler Anfänger

Beitrag von Gpoint » 16. November 2012, 18:32

Hallo :) ja ich nehme vermutlich zum anfang die schwarze wegameise (Lasius niger) da ich auch Garnelen habe und dort auch am anfang leider zuhoch gegriffen habe.

was würde denn passieren wenn ich jetzt die art kaufe und sozusagen dene nur die halbe Winterruhe gönne,würde es den Tierchen Schaden ?

mfg Alex



Benutzeravatar
Dynamythe
Halter
Offline
Beiträge: 238
Registriert: 31. Juli 2012, 20:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Totaler Anfänger

Beitrag von Dynamythe » 16. November 2012, 18:37

Dann wird es ihnen zukĂĽnftig nur halb so gut gehen.
(parallel zu deiner Frage gesagt...)

Manche Kolonien mögen augenscheinlich keinen Schaden dadurch nehmen, aber gutheißen sollte man das nicht. Willst du, dass es deiner Kolonie gut geht , wirst du die Geduld aufbringen müssen.

lg, Dyna


- Mit Lasius flavus im zweiten Jahr und Odontomachus sp. der Ameisenhaltung verschworen. :fettgrins:

Benutzeravatar
Noktar
Halter
Offline
Beiträge: 134
Registriert: 8. November 2012, 20:58
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Totaler Anfänger

Beitrag von Noktar » 16. November 2012, 20:15

Ich will auch erst den Schwarmflug abwarten. Ohne Winterruhe, wie gesagt, geht es steilberg ab. Larvensterben und mehr. Also besser eine Winterruhe von mindestens 5 Monaten lassen.


Ameisen sind die Könige des Waldes :twak:

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“