Was erhofft man sich davon Ameisen auf einer Tierkonsumveranstaltung zu präsentieren, wenn es nicht darum geht zukünftige Ameisenhalter zu rekrutieren?
Das generelle Interesse an Ameisen wecken?
Wenn dass das Ziel gewesen sein sollte; sehr löblich.
Dient aber eine Messe nicht in erster Linie dazu Produkte zu verkaufen, Bedarfe für die Haustierhaltung zu schaffen?
Meiner Meinung nach bedient man auf diesen Veranstaltungen nur die "Sensationslust" der Besucher und kann somit keinen aufklärerischen Wert haben.
Ich wage zu behaupten, dass es keinem der Besucher auch nur ansatzweise darum ging aufgeklärt zu werden. Diese Menschen findet man in Naturkundemuseen o.ä.
Auf Messen wird ausschließlich der "Ware Tier" gefrönt.
Einen sehr gutes Beispiel wurde von Gummib4er selbst geliefert:
Der Fokus liegt also eindeutig an den großen und vermeintlich interesannteren Tieren.Nachdem man 20-mal hintereinander Myrmecia pavida erklärt hatte...
Das wissen natürlich auch die Aussteller und hatten nicht eine einzige hemische Art im Gepäck.
Ich bin mir sicher, dass die ganze Aktion gut gemeint war und wohl kaum jemand fragwürdige Absichten hatte. Allerdings würde ich es lieber sehen, wenn sich "Ameisenfreunde" anderweitig engagieren würden.
Eine Messe (ob exotisch oder nicht) ist sicherlich nicht die günstigste Plattform.