ameisenmojo hat geschrieben: Du kannst sie besser beobachten und es ist einfach besser, da du im Rg eig. Nichts falsch machen kannst.
Wieso besser beobachten? Um in ein abdecktes Reagenzglas zu schauen, muss man es hochnehmen, das stört also recht stark. Das Reagenzglas mit roter Folie zu bekleben ist zum Anschauen auch nicht gut,
gerade von den kleinen
Lasius niger sieht man dann nicht viel.
Keine Sorge, das Nest sieht für einen ersten Versuch sehr gut aus! Kleiner Hinweis zu den Kammern, da es sich scheinbar um ein stehendes Nest handelt.
Man würde also normalerweise lieber tiefere Kammern machen, aber mit niedriger Decke, das ist natürlicher und man kann mehr Nistraum in wenig Ytong realisieren.
Das Nest ist natürlich trotzdem verwendbar, du kannst es auch hinlegen, dann sind die Kammern von der Größe her super.
Lasius niger ist recht anspruchslos und braucht keine großartige Feuchtigkeit im Nest. Es ist eher ein Fehler, den Ytong kräftig zu bewässern, so viel als Tipp schonmal vorneweg.
Bei der Trockenheit schimmelt es dann auch nicht so schnell. Auf jeden Fall aber immer in der Arena Wasser anbieten.
Die Kammern mit Sand o.ä. füllen wie von
ameisenmojo beschrieben kann man gut machen, unbenutzte Kammern werden sonst gerne als Mülldeponie genutzt.
LG,
AIS 