Heyho
kkloete,
eine hingeschlierte ErlÀuterung: Der StÀrkere hat Vorrang und Macht - der SchwÀchere muss dies letzten Endes hin nehmen und weichen.
Boro hat dazu einen schönen Thread erstellt:
Dominanzhierarchie und Formica fuscaAuch das
AmeisenWiki gibt hierzu einen Beitrag:
http://ameisenwiki.de/index.php/Dominanzhierarchie(z.Z. leider ein internationaler Server Fehler - zumindest wird das bei mir angezeigt).
Falls man das dazu zÀhlen kann, hier auch im Film
Ameisen die heimliche Weltmacht - ab 11:50 - RangordnungskÀmpfe (welche Arbeiterin als neue Ersatz "
Königin" fungieren darf - dies zumindest auf innerhalb einer Kolonie bezogen).
Auch ist gelegentlich bei zwei verschiedenen Ameisenarten auf einer Pflanze zu beobachten, dass sich die dominante Art deutlich selbstbewusster und weniger vorsichtig bewegt, als die zu dem Zeit Unterlegene.
Wer unterlegen ist, muss sich mit futtern zurĂŒck halten, bis er/sie an der Reihe ist.
Dieses Verhalten ist auch bei z.B. Ratten (Hunden, Vögeln, Affen, eigentlich
fast jeder Tierart) zu beobachten - mal abgesehen davon, dass die junge gefĂŒttert werden, erkĂ€mpfen sich die Tiere das futter und die stĂ€rksten bekommen es und fressen sich satt - was ĂŒber bleibt, dĂŒrfen die anderen verputzen.
Bitte Korrigieren und ErgÀnzen.
lg, doc