ich hatte mir in diesem September eine Lasius niger-
Sie befindet sich in einem mit Watte verschlossenem Reagenzglas, das einen angeschlossenen Wassertank besitzt.
Die Watte am Wassertank begann in Richtung des Wohntraktes der
(Die Watte schien mir auch sehr trocken geworden zu sein, sodass es vielleicht einen Konstruktionsfehler meinerseits gab.[zu viel Watte?])
Nun wollte ich es nicht drauf ankommen lassen und habe sie, halbwegs vorsichtig, in ein neues Reagenzglas umgesiedelt.
Nun:
Die
Die einigen Male davor, wo ich nach ihr gesehen habe, schien sie allerdings aktiver und reagierte auf die Erschütterungen, die ich verursachte,
mit Hin und Her-Krabbeln und trillern mit den Antennen.
Frage:
Ist das nun vollkommen normal oder könnten der
Grüße,
Thomas