Reise durch Spanien - Videos

Selbstgedrehte Kurzvideos über Ameisen und sonstige Insekten.
Benutzeravatar
DerAmeiser
Halter
Offline
Beiträge: 269
Registriert: 1. Februar 2012, 17:10
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 0

#1 Reise durch Spanien - Videos

Beitrag von DerAmeiser » 23. Dezember 2012, 21:46

Hallo,

in den Sommerferien unternahm ich eine Reise durch Spanien und entdeckte dabei viele unterschiedliche Ameisenarten.
Manche von denen waren ziemlich gemein aber manche auch sehr eindrucksvoll und schön.

Meine Ameisenvideos fangen in Andorra an die in den Pyrenäen liegt, dort ist es sehr heiß und in der Luft liegt der Geruch von ständigen Busch/Waldbränden.
Doch auch in Andorra leben Ameisen wie zum Beispiel Cematogaster sp., Messor sp. und einige für mich unbekannte Arten die ich euch zeigen werde.
Direckt bei der ersten Raststätte in Spanien konnte ich bereits drei verschiedene Ameisenarten erspähen.
Die ersten die mir aufgefallen sind waren Messor sp..
Sie sind dort vermehrt vorgekommen und so gesehen die Lasius niger in Südeuropa.
Ich war beeindruckt von ihrer imposants und Größe.
Auf fast jeder Baum beherbergte eine Ameisenkolonie und meistens waren es Crematogaster die die meisten Bäume für sich eroberten.



Nach einer zweistündigen Reisepause auf dem riesigen Rastplatz mit Restaurants und Spielplätze wollten wir unsere Reise fortsetzen.
Und somit lernten wir unseren schlimmsten Feind kennen, nämlich eine glaube ich Lasius Art die unsere Kühlbox ausplünderte.



Nach wiederholten langen fahrt sind wir an unseren Campingplatz angekommen der in der nähe der Stadt Alicante liegt.

Eine Pheidole Kolonie siedelte direkt neben unseren Zelt, es war eine Mittelgroße Kolonie mit vielen Soldaten die aber nur zu Gesicht kamen wenn etwas Essbares von den Späher gefunden wurde.



Auch dort waren viele Messor Kolonien doch eine von denen stach gigantisch heraus, es war eine Supermessorkolonie ;).
Ich hab euch nur ein Video von einem Aus-/Eingang der Kolonie gemacht doch es gab vier weitere Eingänge die gleichstark belaufen wurden.

(Achja, mitten im Video zucke ich schnell weg, das liegt daran dass ich von ein paar Major Arbeiterinnen attackiert wurde :( )



Insgesamt war es in Spanien sehr trocken und es hat garnicht geregnet, ich kann es mir kaum vorstellen wie die Ameisen es aushalten so lange ohne Niederschlag zu überleben?

Was ich sehr eigenartig finde ist dass dort Massenweise Cataglyphis cf. cursor Kolonien gab doch doch hier kann man sie in keinen Ameisenstore kaufen und man findet kein einzigen Haltungsberichte über sie.
Hinzu waren die Cataglyphis cf. cursor die einzigsten die Tagaktiv waren alle anderen sind nur zur Abenddämmerung herausgekommen und waren die ganze Nacht lang unterwegs.
Ich finde sie insgesamt sehr interessante Ameisen denn sie sind perfekt gegen den heißen Tagesboden in Spanien gebaut, ihr Körper wird extra weit vom Boden getragen und sie laufen extrem schnell.



kurz vor dem "aufstehen" der vielen riesigen Messor Kolonien sieht man öfters Aphaenogaster senilis Arbeiterinnen die ihr Glück versuchen.
Ich hab denen etwas Honig angeboten doch sie nehmen es irgendwie anders auf als normale Ameisen, seht selbst:



In Spanien sind die Ameisen viel mehr auf Wasser gierig alles andere wie Honig oder Proteine von mir nehmen sie nur selten an doch wenn ich mal ein Löffel Wasser anbiete stürmen sich gleich mehrere Arbeiterinnen darauf.

Gruß Daniel


*Ein Mensch ist erst gestorben wenn niemand mehr an ihn denkt

Benutzeravatar
Jumpstyle
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 635
Registriert: 12. Juli 2010, 20:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#2 AW: Reise durch Spanien

Beitrag von Jumpstyle » 23. Dezember 2012, 22:18

Hey DerAmeiser,

was ist mit den Makros die als Vorschau angezeigt werden?
Alex Wild, Pavel Krásenský und die anderen Fotografen angeschrieben und um Erlaubnis gebeten?
Außerdem finde ich solche Fotos als Vorschau auf ein völlig anderes Video nicht passend.


Nichts für ungut!


LG Jump



Benutzeravatar
DerAmeiser
Halter
Offline
Beiträge: 269
Registriert: 1. Februar 2012, 17:10
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Reise durch Spanien

Beitrag von DerAmeiser » 23. Dezember 2012, 22:31

Fehler behoben, sry.:andiewand:


*Ein Mensch ist erst gestorben wenn niemand mehr an ihn denkt

Benutzeravatar
Streaker87
Halter
Offline
Beiträge: 2159
Registriert: 16. Oktober 2005, 15:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#4 AW: Reise durch Spanien

Beitrag von Streaker87 » 23. Dezember 2012, 22:32

Habe DerAmeiser vorhin bereits über PN darauf aufmerksam gemacht. Es handelt sich um eine Urheberrechtsverletzung. Die Thumbnails müssen auf jeden Fall entfernt werden. Die Offtopic-Beiträge lösche ich danach wieder aus dem Thread.

/edit: Der Fehler ist noch nicht behoben!?




Benutzeravatar
DerAmeiser
Halter
Offline
Beiträge: 269
Registriert: 1. Februar 2012, 17:10
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Reise durch Spanien

Beitrag von DerAmeiser » 24. Dezember 2012, 13:16

Ok, alle off-topic Berichte können jetzt weg gemacht werden.
Denn mein Fehler ist jetzt vollständig behoben und ich entschuldige mich... :(.
Das wird auf jeden Fall nicht mehr vorkommen.


*Ein Mensch ist erst gestorben wenn niemand mehr an ihn denkt

DermitderMeise
Halter
Offline
Beiträge: 3031
Registriert: 1. April 2007, 09:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#6 AW: Reise durch Spanien

Beitrag von DermitderMeise » 2. Januar 2013, 18:02

Hallo Daniel,
DerAmeiser hat geschrieben:Und somit lernten wir unseren schlimmsten Feind kennen, nämlich eine glaube ich Lasius Art die unsere Kühlbox ausplünderte.

eher nicht, weil die Tiere einigermaßen polymorph sind, bei Lasius sieht man das so nicht; habe gerade aber leider auch keine Zeit nachzusehen.

Ich hab euch nur ein Video von einem Aus-/Eingang der Kolonie gemacht doch es gab vier weitere Eingänge die gleichstark belaufen wurden.

Tatsächlich eine beeindruckende Kolonie! Bezieht sich die Aussage mit der Dämmerungs-/Nachtaktivität auch auf diese Kolonie? Wie warm/kalt war es ungefähr als du dort warst?

(Achja, mitten im Video zucke ich schnell weg, das liegt daran dass ich von ein paar Major Arbeiterinnen attackiert wurde :( )

:D Es fehlt nur noch ein Schrei und dass ein riesiger Ameisenkopf vor der Kamera auftaucht und die Aufnahme abrupt endet...

Insgesamt war es in Spanien sehr trocken und es hat garnicht geregnet, ich kann es mir kaum vorstellen wie die Ameisen es aushalten so lange ohne Niederschlag zu überleben?

Den Niederschlag gibt's jetzt, wenn wir Touristen überwiegend nicht da sind - guckst du da. :) Die Ameisen können ja - im Gegensatz zur Haltung - immer so tief graben dass sie auf feuchteren Bodengrund stoßen; ohne diesen wären sie innerhalb weniger Tage tot. Das ist - neben der hohen Bodentemperatur und Konkurrenz - sicherlich auch einer der Hauptgründe für die Dämmerungs- und Nachtaktivität vieler Arten im Sommer.



Benutzeravatar
DerAmeiser
Halter
Offline
Beiträge: 269
Registriert: 1. Februar 2012, 17:10
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Reise durch Spanien

Beitrag von DerAmeiser » 3. Januar 2013, 00:08

DermitderMeise hat geschrieben:Tatsächlich eine beeindruckende Kolonie! Bezieht sich die Aussage mit der Dämmerungs-/Nachtaktivität auch auf diese Kolonie? Wie warm/kalt war es ungefähr als du dort warst?


Ja, sobald die Sonne in den Morgenstunden aufging versteckten sich die Arbeiterinnen zügig in ihren Bauten.
Doch sobald es etwas dämmerte und die glühende Mittagssonne etwas nachließ zischten sie schon zwischen meinen Zehen herum :).

Was die Temperatur angeht habe ich etwas sehr eigenartiges entdeckt.
Wir mussten jeden Tag zum Strand fahren und waren meistens zu dem Mittagsstunden dort, ich entdeckte bei der anfahrt ein Eingangsloch einer Messor-Kolonie.
Nach 1-2h als die Sonne immernoch ihren Höchstpunkt hatte sollte ich einen Schwimmreifen holen der im Auto lag, dabei entdeckte ich dass aus dem beschatteten Loch viele Arbeiterinnen ausschwärmten.
Aber andere Kolonien die den ganzen Tag in den Schatten vieler dichten Baumkronen leben kommen nicht so einfach raus.
( ich hoffe ihr versteht was ich damit meine ;) ).


Es fehlt nur noch ein Schrei und dass ein riesiger Ameisenkopf vor der Kamera auftaucht und die Aufnahme abrupt endet...


Hahaha, genau :).
Allerdings tat der Biss eigentlich garnicht weh.
Sondern das plötzliche erscheinen eines Riesigen Spinnenänlichen Wesen auf meiner Hand lies mich so aufspringen :D.

Achja, hätte ich fast vergessen.
Ich binn nun auch fest davon überzeugt dass es keine Lasius Kolonie die Plünderer waren sondern eine Tapinoma sp. Kolonie.


*Ein Mensch ist erst gestorben wenn niemand mehr an ihn denkt

superameise2000
Einsteiger
Offline
Beiträge: 33
Registriert: 24. November 2012, 15:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Reise durch Spanien

Beitrag von superameise2000 » 10. Januar 2013, 20:15

:bananadancer:ich finde das sehr spannend, ich zum Beispiel fahr auch in [den] die Sommerferien
und dank deines Berichtes wei[ss]ß ich jetzt, wie viele Sammelboxen ich mitnehmen muss (warscheinlich nur eine)



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Videos“