Hatte an Camponotus ligniperdus gedacht - weil, so denke ich, groĂe Ameisen nicht ganz so schnell laufen (zumindest ist das meine EinschĂ€tzung durch die Erfahrung mit anderen Tieren, es kann sich auch bei Ameisen anders verhalten?
![verwirrt :confused:](https://ameisenforum.de/images/smilies/confused.gif)
Oder ist das eine zu schwere Art fĂŒr absolute Beginner?
Ich bin mir nÀmlich so unsicher: entweder Lasius niger oder Camponotus ligniperdus oder eine, die mir empfohlen wird. Meine Mama hÀtte nichts gegen Ameisen, hat sie jetzt gesagt, wenn die auf keinen Fall aus dem Formicarium ausbrechen können. Ist das Paraffinöl wirklich so sicher? Oder die anderen Mittelchen.
HĂ€tte fĂŒr mein noch Aquarium auch eine Glasplatte, die draufpasst. Ersticken die dann nicht? habe schon hier im Forum und im Internet gesucht, aber nichts dazu gefunden. Soll ich die dann lĂŒften?
Ich wĂŒrde dann doppelt absichern: Paraffinöl, oder eins der anderen Mittel + Glasplatte.
Also nochmal meine Fragen in Listenform:
-Camponotus ligniperdus als AnfÀngerameise geeignet?
-Ausbruchschutz wie z.B. Paraffinöl sicher?
-Ersticken durch Glasplatte? Es wÀre nÀmlich durch das Silikon Luftdicht....
-Doppelt sichern?
-Andere AnfangsameisenvorschlÀge? /gleicher Meinung oder anderer
p.S. wundert euch nicht um diese Uhrzeit des Verfassens, ich kann nicht schlafen und bevor ich mich von einer Seite auf die andere welze mache ich noch was produktives.....
Ich hoffe es ist einer online. Ansonsten werde ich spÀtestens nÀchste Woche Montag reinschauen.
liebe GrĂŒĂe
Grojal