Insbesondere auch die Idee des "Farbantrichs mit Filterkohle"
Aktivkohle:
- antibakteriell
- bindet Schad-/Giftstoffe
- fungizide Wirkung
- ungefährlich für Ameisen
Wirkung beruht auf dem riesigen Oberfläche/Volumen-Verhältnis.
hier mal einige Gedankenexperimente:
1. Negativform fĂĽr Gipsnest befeuchten (H20) und Aktivkohle einstreuen.
Aktivkohle sollte im Gipsnest hängen bleiben und diese auskleiden.
2. Negativform fĂĽr Gipsnest mit Silikonspray befeuchten.
ansonsten wie Punkte 1
3. dünnflüssige Gipsmischung mit Aktivkohle in Gipsnest gießen und schwenken bis es aushärtet.
ähnlich der Schokoweihnachtsmännerherstellung, langes Wort
![Respekt :respekt:](https://ameisenforum.de/images/smilies/respekt.gif)
4. Lehm, Aktivkohle und Wasser mischen und damit das Nest von innen bestreichen. (fĂĽr verschiedene Nestformen interessant)
am besten würde ich es finden, wenn man einen "Anstrich" hinbekommt, der nicht einfach nur schwarz ist. Sondern bei dem die Aktivkohle "eingesprenkelt" ist. Damit die Ameisen sich noch vom Grund farblich abheben können.
Fraglich ist, ob die Aktivkohle ihre Wirkung nach dieser oder jener Prozedur behält. Aber das sollte eigentlich der Fall sein. Beispiel: medizinische Aktivkohle gegen Druchfall nimmt man mit reichlich Wasser ein.
am besten antwortet ihr ungefähr so:
-----------------------------------------------------
1. Vor-/Nachteile
2. Vor-/Nachteile
3. Vor-/Nachteile
4. Vor-/Nachteile
5. neue Idee
weitere AusfĂĽhrungen
-----------------------------------------------------