Könntest Du diese Behauptung noch etwas ausschmücken? Hast Du es selbst getestet? An welcher Art? Was passiert, wenn man über einen viel längeren Zeitraum (z.B. 4 Wochen) keine Proteine füttert?chris1994 hat geschrieben:Wenn die Kohlehydrat und Wasserversorgung gesichert ist, können Ameien ca. 1 Woche ohne Proteine auskommen (kommt auf die Larvenmenge an).
Diskussion aus diesem Thema abgezweigt: Proteinshake ameisentauglich?
Mögliche Faktoren, die man ändern könnte, um das Koloniewachstum zu beeinflussen:
1) Wasser
> Hat Auswirkung auf Arbeiterinnen,
- Ein Ausbleiben von Wasser kann binnen weniger Stunden/Tage zum Massensterben führen, angefangen bei den Minor-Arbeiterinnen (Bsp.: #42). Dies macht sich durch eine erhöhte Aktivität in der Arena bemerkbar. Die Arbeiterinnen suchen nach Wasser
= Regulierung der Koloniegröße durch Wasser fällt weg, da sich diese recht schnell auf das Überleben der Arbeiterinnen auswirken kann
2) Kohlenhydrate
> Hat Auswirkung auf Arbeiterinnen und
-
- Ein Ausbleiben von Kohlenhydraten kann erst nach mehreren Tagen zum Sterben von Arbeiterinnen führen. Dies macht sich durch eine erhöhte Aktivität in der Arena bemerkbar. Die Arbeiterinnen suchen nach Nahrung
= Regulierung der Koloniegröße durch Kohlenhydrate fällt ebenfalls weg, da sich diese recht schnell auf das Überleben der Arbeiterinnen auswirken kann
Proteine
> Hat Auswirkung auf
-
- Ein Ausbleiben von Proteinen kann zum Wachstumsstopp bei den
- Die
- Der Proteinmangel macht sich durch eine erhöhte Aktivität in der Arena bemerkbar. Die Arbeiterinnen suchen nach Nahrung
= Gutes Mittel um die Koloniegröße zu regulieren, ohne direkt das Leben der Arbeiterinnen oder gesamten Kolonie zu gefährden
Temperatur
> Hat Auswirkung auf
- Eine niedrige Temperatur verlangsamt das Wachstum der
- Eine niedrige Temperatur kann auch den Stoffwechsel der Ameisen senken, allerdings müsste die wohl soweit sinken, dass auch die Brutaufzucht eingestellt würde
= Gutes Mittel um die Koloniegröße über einen kurzen Zeitraum zu regulieren, ohne direkt das Leben der Arbeiterinnen oder gesamten Kolonie zu gefährden
Tauglichkeit der einzelnen Faktoren nach Effektivität und minimaler Gefährdung der Kolonie:
Proteine > Temperatur > Kohlenhydrate > Wasser