User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Exoten für Anfänger geeignet?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
giggo
Offline
Beiträge: 3
Registriert: 11. März 2013, 15:27
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Exoten für Anfänger geeignet?

Beitrag von giggo » 14. März 2013, 11:17

Hallo an alle,

Spiele schon seit längerem mit dem Gedanken mir Ameisen ins Haus zu holen.
Wie ihr schon in der Überschrift lesen könnt würde ich mich für Exoten interessieren (Keine Atta's etc.). Halte und züchte seit mehreren Jahren erfolgreich Insekten (mit kurzer abstinenz), Spinnen, Reptilien. Ich wollte auf diesem Weg fragen was für Exoten ihr mir empfehlen würdet.

Danke für eure Hilfe

LG Giggo



DermitderMeise
Halter
Offline
Beiträge: 3031
Registriert: 1. April 2007, 09:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#2 AW: Exoten für Anfänger geeignet?

Beitrag von DermitderMeise » 14. März 2013, 12:43

Hallo giggo, willkommen!
Damit wir dich nicht mit einer Liste von Arten zuschütten müssen wäre es erst gut wenn du uns erzählst was du dir von Exoten versprichst - ist ja ein dehnbarer Begriff und die Gruppe ist nicht sehr einheitlich, um es vorsichtig auszudrücken, für mich sind schweizerische Gebirgsameisen exotisch ;) - und auch wie deine finanziellen, Platz- und Haltungsvorstellungen (z. B. Möglichkeiten zur Klimaregelung; ist schon ein vorgeheizter Raum vorhanden?) aussehen. Anschließend berät es sich besser! :)



giggo
Offline
Beiträge: 3
Registriert: 11. März 2013, 15:27
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Exoten für Anfänger geeignet?

Beitrag von giggo » 14. März 2013, 13:08

Hi,

Ok :-). Also mir würde eine Art gefallen die auch Soldaten hat (muss nicht sein). Platz hätte ich 4m x 30 cm x 30cm. Der Raum wäre beheizt auf wohlige 23-25°C. Finanziell ist es auch kein Problem. Wenn sie sich hauptsächlich von Insekten ernähren ist auch kein Problem da ich immer einen Überschuss an Futtertieren habe (Züchte sie selbst für meine Spinnen). Wenn sie sich von Körner ernähren auch kein Problem (Pflege mit meiner Freundin zusamm 4 Papageien und die schmeißen genug gute Körner auf den Boden). Wichtig ist mir nur dass es eine Art ist die man das ganze Jahr dutchpflegen kann.

LG Giggo


Dumm ist der, der dummes tut.

Benutzeravatar
Tthmas
Halter
Offline
Beiträge: 162
Registriert: 7. September 2012, 19:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

#4 AW: Exoten für Anfänger geeignet?

Beitrag von Tthmas » 14. März 2013, 18:17

Hallo !

Da würde ich vlt. mal in Richtung Camponotus schauen !
Gibt eine relativ große Auswahl mit unterschiedlichen Haltungsparametern.

Gruß



Forces
Halter
Offline
Beiträge: 387
Registriert: 23. September 2009, 16:36
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#5 AW: Exoten für Anfänger geeignet?

Beitrag von Forces » 14. März 2013, 18:58

giggo hat geschrieben:Hi,

Ok :-). Also mir würde eine Art gefallen die auch Soldaten hat (muss nicht sein). Platz hätte ich 4m x 30 cm x 30cm. Der Raum wäre beheizt auf wohlige 23-25°C. Finanziell ist es auch kein Problem. Wenn sie sich hauptsächlich von Insekten ernähren ist auch kein Problem da ich immer einen Überschuss an Futtertieren habe (Züchte sie selbst für meine Spinnen). Wenn sie sich von Körner ernähren auch kein Problem (Pflege mit meiner Freundin zusamm 4 Papageien und die schmeißen genug gute Körner auf den Boden). Wichtig ist mir nur dass es eine Art ist die man das ganze Jahr dutchpflegen kann.

LG Giggo


Hallo Giggo,

ich kann dir nur raten, Haltungsberichte zu lesen. Aber deinem Post nach würde ich Messor barbarus empfehlen. Es sind zwar keine "Exoten" halten aber sehr kurze Winterruhe. Diese Art habe ich auch, die Pflege ist nicht schwer und auch nicht zeitintensiv.

mfg
Forces



Benutzeravatar
Imilius
Halter
Offline
Beiträge: 829
Registriert: 28. Februar 2009, 00:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Exoten für Anfänger geeignet?

Beitrag von Imilius » 14. März 2013, 19:04

Hallo giggo!

Da du wirklich viel Platz hast sowie gute Bedingungen anbietest, würde ich Camponotus fellah empfehlen. Sie bilden ziemlich große Arbeiterinnen aus. Von Mini, Media bis hin zu den wirklich großen Majoren. Ihre Größe gibt dir viele wertvolle Einblicke in die Ameisenwelt.

Hier gibt es einen guten Haltungsbericht, der viele Fragen beantwortet.

>>>>>Haltungsbericht<<<<<
"Ein Anfänger sollte lieber mit einheimichen Arten die ersten Erfahrungen sammeln und sich dann den Exoten widmen."

Es gibt einige Forenmitglieder, die diese Meinung vertreten, was auch in Ordnung ist, ich mache es jedoch nicht. Nicht alle Exoten sind sehr schwer in der Haltung. Fakt ist, dass einige "einheimische" Arten viel schwieriger in der Haltung sind als "Exoten". Es kommt einfach auf die Ameisenart an. Manche sind sehr empflindlich und andere wiederum robust.

Informiere dich sehr gut über die Art, die du halten möchtest, um Fehler zu vermeiden. Wie auch immer du dich entscheiden solltest, letztendlich übernimmt man Verantwortung für die Tiere.

Gruß Imilius


Ich bin jetzt bei Eusozial.de und bei Ameisenportal.eu!

Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Exoten für Anfänger geeignet?

Beitrag von Gast » 15. März 2013, 09:26




Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“