Sicher, da hast du recht!
Ich schrieb eh, ein paar feuchte Stellen wären notwendig damit die Viecherl nicht austrocknen. Soweit ich das verstanden habe sind die Ameisen noch nicht im Formicarium sondern in
Winterruhe. Daher war das auch kein Problem für mich, in dieser Hinsicht.
Ja, es ist schon doof, wenn man das Material nicht vollständig wechseln will. So bleibt einem ja wirklich nix anderes über als den Deckel zu entfernen und im Idealfall noch Schimmelputzer einzusetzen. Ich dachte mir auch, wenn man die größeren Schimmelstellen entfernt, lenkt man automtisch die Schimmelputzer in Richtung Myzelherd.
Ich denke, das wäre auch im Sinne vom Halter, dass sich die Ofenfischchen nicht vermehren können, die werden ja sonst noch lästig. Die sollen bloß ihre Arbeit machen, und später als Futter enden.
Soweit dachte ich mir das

.