Habe mal wieder einige Bilder gemacht.
Außerdem mal das Verhalten gegenüber Wärme und Feuchtigkeit markiert:

Naja und noch ein paar normale Bilder:












Ach, die Arena hat auch ein kleines Update bekommen:

Naja, mit so einer Angabe kann ich leider nichts anfangen. Wenn Deine Kolonie im Sommer bei 30 °C stand und nun bei 25 °C ist es nicht verwunderlich, dass man keinen Unterschied feststellt. Wichtig ist nicht nur wie tief die Temperatur war, sondern auch wie lange. Wenn man die Kolonie für ein paar Tage kalt stellt, bringt das gar nichts. Die brauchen schon ihre Zeit bis sie sich darauf eingestellt haben. Andersherum ist es genauso, kaum ein Tier wacht gleich beim ersten Sonnenstrahl aus seinem Winterschlaf auf. Den Grund sehen wir ja jetzt: Schnee Anfang April. Dabei hatten wir vor zwei Wochen sogar schon +15 °C.Dr.Manhattan hat geschrieben:Meine haben keine Winterpause gemacht. Ich hatte das Nest im Herbst etwas abkühlen lassen (Wärmezeiten verringert etc.) aber die Königin legte weiter fleißig neue Eier. Somit habe ich es wieder etwas erhöht, so das die Temp. insgesamt nur um ca. 5°C niedriger ist als im Sommer.
Mit wem denn? Würde mich schon interessieren, weil es mittlerweile 20 C. fellah Halter gibt aber nur zwei bis drei umfangreiche und aktive Haltungsberichte. Der eine gehört mir. Mir würden auch nur zwei Kandidaten auf Anhieb einfallen. Die restlichen Halter halten sich komischerweise alle bedeckt, aber da scheinen noch jede Menge Informationen die Runde zu machen, die irgendwie keiner zu Papier bringen will. Sehr schade sowas...Dr.Manhattan hat geschrieben:Mal sehen, ich hatte nochmal Rücksprache gehalten.
Ich stimme Dir in dem Punkt zu, als dass man eine Gründerkolonie, die man z.B. im Herbst mit einer handvoll Arbeiterinnen undDr.Manhattan hat geschrieben:1. Erstes Jahr der Kolonie, da kann eine ausfallende Winterpause generell eine Option sein wenn die Kolonie keine Anstalten macht Vorbereitungen zu treffen.
Was verstehst Du unter "vollständige Winterpause"? Der Vorteil dieser Art liegt auf der Hand. Ich kann sie im Zimmer behalten und muss sie nicht jeden Winter in den Kühlschrank verfrachten. Dieses Jahr habe ich fast vier MonateDr.Manhattan hat geschrieben:2. Braucht die Art angeblich nicht unbedingt eine vollständige Winterpause. Mal sehen. Ich werde es nächstes Jahr auf jeden Fall wieder versuchen. Aber wenn sie auf eine Temperaturveränderung nicht reagieren, dann werde ich sie nicht durch ein noch drastisches absenken erzwingen.
Gerne können wir die Diskussion auch auslagern, wenn Du meinst, dass das nicht zum Thema und den Fotos passt.
Mit wem denn? Würde mich schon interessieren, weil es mittlerweile 20 C. fellah Halter gibt aber nur zwei bis drei umfangreiche und aktive Haltungsberichte. Der eine gehört mir. Mir würden auch nur zwei Kandidaten auf Anhieb einfallen. Die restlichen Halter halten sich komischerweise alle bedeckt, aber da scheinen noch jede Menge Informationen die Runde zu machen, die irgendwie keiner zu Papier bringen will. Sehr schade sowas...