Nabend!
Ich wollte euch kurz mal folgenden Tipp da lassen.
Da ich nich nur Ameisen habe, sondern noch genug andere Insektenfresser, kann ich auf verschiedene Futtertiere zurückgreifen.
Unteranderen auch Soldatenfliegenlarven. Interessant für Ameisenhalter sind diese wenn man die schlüpfen lässt. Es dauert zwar etwas aber dann hat man von der größe gut händelbare Tiere welche zwar flugfähig sind, aber unglaublich flugfaul.
Vorteil ist das die sehr unregelmäßig schlüpfen nicht wie z.b. Fliegen. Ich habe eine Dose jetzt seit 2 wochen und alle 2 bis 3 Tage schlüfen so 2 Tiere. Einfacher gehts nicht.
Ohne Werbung machen zu wollen, hier ein Link wo man die z.b. bekommen kann.http://www.kerf.de/Futtertiere/Soldatenfliegen::132.html
Soldatenfliegenlarven -> Interessante Futterquelle
-
Martin H.
- Fortgeschrittener Halter
- Beiträge: 725
- Registriert: 5. Januar 2007, 11:36
- Auszeichnung: 2
- Hat sich bedankt: 138 Mal
- Danksagung erhalten: 579 Mal
#2 AW: Soldatenfliegenlarven -> Interessante Futterquelle
Die Flugfreudigkeit hängt stark von der Lichtintensität ab. Wenn es hell ist, fliegen sie gut und viel. (Da sie sich in der Luft paaren sollen ist für die Zucht ist daher ausreichend Licht notwendig.) => Wenn Tiere auskommen, Raum etwas abdunkeln und man kann sie mit den Fingern von der Wand pflücken._Mathias_ hat geschrieben:
Es dauert zwar etwas aber dann hat man von der größe gut händelbare Tiere welche zwar flugfähig sind, aber unglaublich flugfaul.