C. fallax in Gemeinschaftshaltung

Allgemeine Fragen und Themen ĂŒber europĂ€ische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Fabey93

User des Monats September 2021
Halter
Offline
BeitrÀge: 1019
Registriert: 24. Mai 2011, 13:48
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 428 Mal
Danksagung erhalten: 386 Mal

#1 C. fallax in Gemeinschaftshaltung

Beitrag von Fabey93 » 21. Mai 2013, 16:40

Hallo, ihr Lieben :)
Ich plane meine Camponotus fallax wenn die Kolonie etwas gewachsen ist, in einem normalerweise fĂŒr Baumvogelspinnen gedachten Terrarium zu halten. Dementsprechend Holznest weit oben und viele Äste zum fouragieren. Die GrundflĂ€che sollte ca 20x25cm betragen.
1. welche Höhe wĂŒrdet ihr veranschlagen, dass es auch einer ausgewachsenen Kolonie nicht zu eng wird?
2. mit welcher Art könnte man sie vergesellschaften?


War dieser Beitrag hilfreich? =)1 Oben rechts findest du den "Danke"-Button ;)

Schon den Wissensbereich :idea: entdeckt?


Ich halte: Novomessor cockerelli, Formica cf. fusca, Messor aegyptiacus

DermitderMeise
Halter
Offline
BeitrÀge: 3031
Registriert: 1. April 2007, 09:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#2 AW: C. fallax in Gemeinschaftshaltung

Beitrag von DermitderMeise » 23. Mai 2013, 18:58

Hallo Fabey,
wie ist das Terrarium denn aufgebaut, gibt es da keine Schwierigkeiten mit der Abdichtung?

Ich kenne diese Art leider nicht aus der Natur, aber bei einigen hundert Arbeiterinnen reicht wahrscheinlich eine Höhe deutlich unter einem Meter. Du kannst die LaufflĂ€che ja (fast!) beliebig vergrĂ¶ĂŸern indem du große RindenstĂŒcke und Äste einbringst.
Vergesellschaftung: evtl. mit Temno-/Leptothorax?



Benutzeravatar
Fabey93

User des Monats September 2021
Halter
Offline
BeitrÀge: 1019
Registriert: 24. Mai 2011, 13:48
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 428 Mal
Danksagung erhalten: 386 Mal

#3 AW: C. fallax in Gemeinschaftshaltung

Beitrag von Fabey93 » 25. Mai 2013, 12:33

Ja, daran dachte ich auch, also Themnothorax :)
Denkt ihr, ein 20x10cm-Nest ist fĂŒr C. fallax ausreichend? Oder sollte es doch besser 20x30cm groß sein?


War dieser Beitrag hilfreich? =)1 Oben rechts findest du den "Danke"-Button ;)

Schon den Wissensbereich :idea: entdeckt?


Ich halte: Novomessor cockerelli, Formica cf. fusca, Messor aegyptiacus

Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
BeitrÀge: 6149
Registriert: 28. MĂ€rz 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#4 AW: C. fallax in Gemeinschaftshaltung

Beitrag von Boro » 25. Mai 2013, 15:19

Ich glaube, dass 20x10 cm gerade fĂŒr ein Temnothorax-Völkchen reicht. C. fallax brauchen deutlich mehr Platz, wenn sie einmal ein paar Dutzend Tiere haben.
L.G.Boro



Benutzeravatar
Fabey93

User des Monats September 2021
Halter
Offline
BeitrÀge: 1019
Registriert: 24. Mai 2011, 13:48
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 428 Mal
Danksagung erhalten: 386 Mal

#5 AW: C. fallax in Gemeinschaftshaltung

Beitrag von Fabey93 » 25. Mai 2013, 16:32

Welches wĂ€re denn die optimale GrĂ¶ĂŸe fĂŒr ein C. fallax Nest, deines Erachtens?


War dieser Beitrag hilfreich? =)1 Oben rechts findest du den "Danke"-Button ;)

Schon den Wissensbereich :idea: entdeckt?


Ich halte: Novomessor cockerelli, Formica cf. fusca, Messor aegyptiacus

Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „EuropĂ€ische Ameisenarten & Allgemeines“