Vor dem ersten großen Ölboom haben Automobile mit diesem Antrieb sogar einen highflow erlebt.
Dann kam das Öl, und der große Siegeszug des Verbrennungsmotors.
So viel zur Geschichte! Die weitere Entwicklung kennen wir ja auch bereits, diverse Studien fahren schon seit Jahrzehnten in den Entwicklungsschmieden der Autohersteller herum, vornweg sind die Franzosen, gefolgt von den Asiaten, die Deutschen Autohersteller sind bekannt dafür die Elektromobilität als unmachbar zu bezeichnen.
Selfmademilliardär Elon Musk - der nebenbei auch noch SpaceX und SolarCity gründete, und einst PayPal erfand - hat sich vor zehn Jahren mit anderen Visionären zusammengetan und die Firma Tesla Motors aufleben lassen.
Zehn Jahre später verkauft die Firma Elektroautos wie das Model S mit einer Reichweite von bis zu 500 km !!! pro Ladung, 600Nm Drehmoment bei über 400 PS und einer Beschleunigung von 0-100 in unter 5 Sekunden!
Und aussehen tun die Dinger auch noch nach etwas, siehe hier: http://www.teslamotors.com/de_DE/models/gallery
Da müssen uns erst die Amerikaner zeigen dass, und wie es geht ist das zu glauben?
Die Firma erwirtschaftet Gewinne, und setzt für ein Start-Up eine ordentliche Stückzahl an Autos ab. Und zu allem Überfluss hat das Model S im Pendant zur Stiftung Warentest, dem Consumer Report eine Rekordbewertung von 99 von 100 Punkten bekommen.
Im August kommt das Model S auch nach Deutschland, bleibt abzuwarten wie sich die Firma entwickelt.
Zu hoffen ist auch, dass der Weg über die Luxuswägen Platz für preiswerte Fahrzeuge lässt.
Nissan hat mit seinem Nissan Leaf da ja schon vorgelegt, natürlich nicht so beeindruckend wie die Amerikaner.
Seit das Modell in den USA sämtliche andere Limousinen in seiner Preisklasse in puncto Absatzzahlen geschlagen hat, haben auch die Deutschen Automobilriesen ihre Ankündigungen wieder aufgenommen Elektroautos auf die Straße zu bekommen.
Angela will im Jahre 2020 eine Million Elektroautos auf den Straßen haben, bis 2030 sogar sechs Millionen.
Bevor ich auf das Thema gestoßen bin hätte ich mir das nicht träumen lassen. Mittlerweile bin ich recht beeindruckt von den Elektrowägelchen!
Kaum Verschleißteile, geringer Wartungsbedarf, 100km fahren für ein paar zerquetschte Euronen und dann auch noch Motorleistung dass es fast die Karosserie verbiegt. Beeindruckend!
Was haltet ihr davon?
Habt ihr euch mal mit dem Thema beschäftigt, oder sogar mit dem Gedanken gespielt wie es wäre das Sparschwein für den BMW für ein Elektroauto zu köpfen?
Würde mich sehr interessieren wie hier im Ameisenforum die Lager aufgestellt sind
![Lächeln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
Liebe Grüße
Icon