User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Pheidole pieli - Haltungserfahrungen

Berichte, Erfahrungen, Tipps, Beobachtungen Gattung Pheidole
Benutzeravatar
Raimund
Halter
Offline
Beiträge: 950
Registriert: 19. Juni 2007, 21:35
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

#25 Nachtrag - mögliche Nestbegattung

Beitrag von Raimund » 30. Januar 2011, 20:47

Meld ich mich glatt nochmal am selben Tag.

Wie einige schon richtig erkannt haben, handelt es sich tatsächlich um Männchen. Heute war das Kondeswasser von gestern von der Scheibe weg und ich konnte mir das ganze mal genauer ansehen. Tatsächlich gibt es einige Männchen im Nest, weshalb ich prompt ein Video gemacht habe. Dabei hatte ich Glück und konnte beobachten, wie ein Männchen versucht hat, eine Jungkönigin im Nest zu begatten.
Zudem wird nochmals die große Anzahl an Geschlechtstieren deutlich:



Anbei noch zwei Bilder:

Dieses ist recht chaotisch, da sich im Vordergrund jede Menge Arbeiterinnen auf der Scheibe tummeln. Ich hoffe man kann die fokussierten Männchen im Hintergrund dennoch zumindest etwas erkennen.

Bild

Und jenes noch. Habe ich heute morgen schlichtweg vergessen:

Bild


Das wars aber nun, vielleichts gibts ja in Zukunft wirklich einen Schwarmflug. Auch noch einmal vielen Dank für das ganze nette Feedback, was auch zeigt, das meine Arbeit nicht ganz umsonst ist. :D

Gruß
Raimund


[font=Tahoma][font=Verdana]Haltungsbericht zu: Pheidole pieli Youtube-Channel[/font][/font]
[font=Times New Roman]
[/font][font=Times New Roman]Take the time, to learn to breathe,
‘Cause some day we’re goin’ under,
When did we, all fall asleep?
Won’t someone wake us?[/font]

Benutzeravatar
Raimund
Halter
Offline
Beiträge: 950
Registriert: 19. Juni 2007, 21:35
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

#26 Ja es gibt sie noch.

Beitrag von Raimund » 31. März 2011, 17:25

Hallo zusammen,

2 Monate ists her, seit dem ich mich hier gemeldet habe. Tatsächlich hatte ich aufgrund von Klausuren relativ wenig Zeit, und wenn ich sie hatte, so hab ich sie mir nicht genommen. ;)

Nichtsdestotrotz hat sich seit dem letzten Bericht nur geringfügig etwas geändert: Es sind immer noch viele Geschlechtstiere vorhanden, die Koloniegröße bleibt weitestgehend konstant, was nicht zuletzt an meiner mäßigen Fütterung liegt. Vor Hunger wird dennoch keiner sterben!

Morgens kann ich ab und zu Schwärmversuche beobachten, jedoch nur Männchen, deren Anzahl um die 10 jedoch meist nicht überschreitet. Die die los fliegen bleiben oft im Ausbruchsschutz hängen und verenden dort, sofern ich nicht rechtzeitig helfe.

Der zweite Nestblock wird weiterhin nicht beachtet, dafür jedoch das RG was eigentlich als Wasserstelle dienen sollte: Dieses wird sobald es voll ist nämlich "angezupft" und die Ameisen zwängen sich ins Innere. Das Wasser ist dadurch dann immer ruckzuck weg... Ich habe bereits überlegt, ob ich ihnen nicht einfach ein etwas größeres RG als Nistmöglichkeit bereitstelle, da der Block nicht angenommen wird. Meine Bedenken sind aber zu groß, das sie sich dort ebenfalls in den Wassertank graben (sofern man das bei Watte überhaupt sagen kann!?) und das halbe Becken überschwemmen. Außerdem habe ich noch die Pyramide in petto.

Soviel dazu vorerst, Fragen, Kritik und alles andere darf natürlich gerne weiterhin angebracht werden.

[size=84][size=134]Feedback & Meinungen
[/SIZE][/SIZE]
Schöne Grüße
Raimund


[font=Tahoma][font=Verdana]Haltungsbericht zu: Pheidole pieli Youtube-Channel[/font][/font]
[font=Times New Roman]
[/font][font=Times New Roman]Take the time, to learn to breathe,
‘Cause some day we’re goin’ under,
When did we, all fall asleep?
Won’t someone wake us?[/font]

Benutzeravatar
Raimund
Halter
Offline
Beiträge: 950
Registriert: 19. Juni 2007, 21:35
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

#27 AW: Pheidole pieli - Haltungserfahrungen

Beitrag von Raimund » 11. Mai 2011, 15:21

Huhu,

hab nicht viel Zeit im Moment, aber wollte euch zumindest noch ein Foto hierlassen, welches ich gestern bei der Fütterung einer Banane mit dem Handy geschossen habe!:)

Bild

Schöne Grüße und genießt den Sonnenschein! Ausführlicherer Bericht folgt bestimmt!

[size=84][size=134]Feedback & Meinungen
[/SIZE][/SIZE]
Raimund


[font=Tahoma][font=Verdana]Haltungsbericht zu: Pheidole pieli Youtube-Channel[/font][/font]
[font=Times New Roman]
[/font][font=Times New Roman]Take the time, to learn to breathe,
‘Cause some day we’re goin’ under,
When did we, all fall asleep?
Won’t someone wake us?[/font]

Benutzeravatar
Raimund
Halter
Offline
Beiträge: 950
Registriert: 19. Juni 2007, 21:35
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

#28 Enstauben ;-)

Beitrag von Raimund » 7. Oktober 2011, 13:05

Hey hey,

ist ja schon was her, das ich hier was geschrieben habe.. Leider stehen momentan andere Dinge im Vordergrund und die Uni klaut mir im Semester viel Zeit.

Nichtsdestotrotz wollte ich zumindest einen kurzen Statusbericht abgeben. ;)

Die letzten Monate ist die Population erst deutlich zurückgegangen: Erst gab es immer weniger Soldaten, dann wurde auch die Anzahl der Brut und Arbeiterinnen geringer. Dabei blieb die Anzahl der Jungköniginnen erhalten. Eine kurze Zählung hat eine Anzahl von um die 40 ergeben, dazu kommen hoffentlich noch 2 begattete Gynen.
Den Rückgang der Individuenzahl führe ich auf meine häufige Abwesenheit zurück. Ich hab ab und zu mal 5-7 Tage gefehlt und aus Mangel an geeigneter Vertretung musste ich die Tiere wohl oder übel alleine lassen. Futtertechnisch ist dies absolut kein Problem, was allerdings eines ist, ist die Nestfeuchtigkeit. Diese ist wirklich essentiell für diese Art und leider gibt der Gipsblock diese relativ schnell wieder ab, weshalb man alle 2-4 Tage bewässern muss.

Als ich dies gemerkt habe, habe ich natürlich sofort eingegriffen und mittlerweile ist die Kolonie wieder wie zuvor und es ist gut Brut vorhanden. Ihre Population ist jedoch nicht viel weiter gestiegen, als sie mal war. Für einen Vergleich muss ich aufgrund fehlender Kamera leider auf bisherige Posts verweisen, was die momentane Koloniegröße jedoch ziemlich gut widerspiegelt! Damit bin ich allerdings auch vollkommen zufrieden.. :D

Was ich noch loswerden muss, ist, dass es sich wohl doch um kleine Schmutzfinken handelt. :p Zwischen den Steinen haben sie allerlei Futterreste angehäuft. Deren Konsistenz ist allerdings sehr fein, weshalb es sich kaum vom Sand trennen lässt und ich diesen meist direkt mit auswechsle.

Großartig was Neues hat sich ansonsten nicht ereignet, weshalb es auch was länger mit einem Update gedauert hat. Aber keine Angst, die Kolonie lebt noch, auch wenn ich weniger häufig ein Update schreibe. Dieser Bericht findet definitiv kein offenes Ende. ;)

Wer noch was loswerden möchte:

[size=84][size=134]Feedback & Meinungen

[size=84]Gruß
Raimund
[/SIZE][/SIZE][/SIZE] [size=84] [/SIZE]


[font=Tahoma][font=Verdana]Haltungsbericht zu: Pheidole pieli Youtube-Channel[/font][/font]
[font=Times New Roman]
[/font][font=Times New Roman]Take the time, to learn to breathe,
‘Cause some day we’re goin’ under,
When did we, all fall asleep?
Won’t someone wake us?[/font]

Benutzeravatar
Raimund
Halter
Offline
Beiträge: 950
Registriert: 19. Juni 2007, 21:35
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

#29 Es läuft!

Beitrag von Raimund » 27. Juni 2012, 14:55

Gerade noch gefüttert, da könnte ich mich ja auch nochmal melden. Oktober ists her.. :)

Die Kolonie lebt weiter mit mir, die Größe hat sich weitesgehend eingependelt, die Brutbestände schwanken etwas, aber vielleicht liegt das auch daran, dass ich nicht die komplette Übersicht habe, wer sich wo wie versteckt..;)

Mittlerweile füttere ich aufgrund meiner eigenen Wochenplanung Proteine nur noch einmal die Woche. Hungern muss deswegen keiner, jedoch ist ihr Jagdverhalten dadurch um einiges aggressiver, wie ich festgestellt habe: Gefangene Futtertiere werden äußerst schnell zerlegt und auch übermäßig verteidigt. Soldaten erheben ihre geöffneten Kiefer, wenn ich mit der Pinzette nur in die Nähe komme. Bei lebenden Futtertieren versetzt es manche Soldaten so in Rage, dass sie auch Arbeiterinnen angreifen.

An sonstigen Futter habe ich nichts geändert; es gibt Honig (stets verdünnt) und Nüsse. Ab und an Banane, dass mögen sie allerdings nur manchmal. Wovon das abhängt weiß ich bis jetzt nicht, gibts aber auch sehr unregelmäßig.

Soweit immer noch keinerlei Ausbrüche, sie bleiben brav unter dem Ausbruchsschutz und, außerhalb der Fütterungszeiten, auch von den Scheiben weg.
Neues gibts insofern nur gegrenzt, weshalb ich es dabei auch belassen möchte. Wer spezielles Wissen möchte, kann dass unter Feedback schreiben oder per PN.

[size=84][size=134]Feedback & Meinungen

[size=84]Schöne Grüße
Raimund

PS: Ist mir gerade selber erst bewusst geworden: Ich hab die Kolonie schon seit 2 Jahren!Bild
[/SIZE][/SIZE][/SIZE]


[font=Tahoma][font=Verdana]Haltungsbericht zu: Pheidole pieli Youtube-Channel[/font][/font]
[font=Times New Roman]
[/font][font=Times New Roman]Take the time, to learn to breathe,
‘Cause some day we’re goin’ under,
When did we, all fall asleep?
Won’t someone wake us?[/font]

Benutzeravatar
Raimund
Halter
Offline
Beiträge: 950
Registriert: 19. Juni 2007, 21:35
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

#30 3 Jahre sind her...

Beitrag von Raimund » 20. Mai 2013, 16:23

Servus,

Zeit fürs jährliche Update. Spaß, aber ich habe leider viel (besseres) zu tun, als hier regelmäßig zu dokumentieren. Das liegt nicht zuletzt am Studium und allerlei Praktika..verzeiht mir deswegen. Ich habe soeben nochmals den letzten Post meinerseits hier gelesen und kann das quasi erneut so unterschreiben. Keine allzu großen Auffälligkeiten, wobei ich zugeben muss, dass ich auch nicht mehr so oft beobachte und meist nur den Pflichten nachgehe. Abgeben kommt jedoch nach wie vor nicht in die Tüte, ich würde sie wohl vermissen. :) Geschlechtstiere gab es in der Zeit keine neuen, jedoch leben immer noch über 10 Gynen in der Kolonie, von denen mindestens eine begattet ist.

Ansonsten hab ich doch glatt das 3-jährige Jubiläum verpasst. Meine Güte... :cool:

[size=84][size=134]Feedback & Meinungen[/SIZE][/SIZE]

Schöne Grüße
Raimund


[font=Tahoma][font=Verdana]Haltungsbericht zu: Pheidole pieli Youtube-Channel[/font][/font]
[font=Times New Roman]
[/font][font=Times New Roman]Take the time, to learn to breathe,
‘Cause some day we’re goin’ under,
When did we, all fall asleep?
Won’t someone wake us?[/font]

Benutzeravatar
Raimund
Halter
Offline
Beiträge: 950
Registriert: 19. Juni 2007, 21:35
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

#31 Bildchen

Beitrag von Raimund » 26. Mai 2013, 19:26

Hier auf Nachfrage einer einzelnen Person aktuelle Bilder. :D
Viel hat sich nicht getan, außer das sie sich vorzugsweise lieber unter der Gesamtkonstruktion aufhalten, anstatt im Nestblock. Mehr sieht man, wenn man von unten auf das Becken blickt, allerdings war mir das mit der (Handy-)Kamera in der Hand zu riskant.

Die Draufsicht: Das gelbe ist Banane. Das Becken mag auf den ersten Blick recht ausgestorben erscheinen, allerdings sind die Arbeiterinnen auch sehr schlecht zu erkennen. Vielleicht verfügt die nächste Generation Smartphones ja über einen Makromodus. :p

Bild

Die dem Nestblock treu gebliebene Belegschaft. Einige Gynen sollten zu erkennen sein:
BildBild

Der Rest verweilt derzeit hier (und weiter hintendurch). Teilweise haben sie das Styrodur angeknabbert. Hunger dürfte das allerdings eher nicht sein ;) Das Wasser ist alles Kondenwasser. Habe ich nicht wirklich Einfluss drauf, aber scheint sie auch herzlich wenig zu stören..
Bild
Bild
[size=84][size=134]Feedback & Meinungen[/SIZE][/SIZE]

Schöne Grüße
Raimund

PS: Sehe gerade das die Bilder doch recht groß sind, falls wer meckert, verkleiner ich die auch nochmal ;)


[font=Tahoma][font=Verdana]Haltungsbericht zu: Pheidole pieli Youtube-Channel[/font][/font]
[font=Times New Roman]
[/font][font=Times New Roman]Take the time, to learn to breathe,
‘Cause some day we’re goin’ under,
When did we, all fall asleep?
Won’t someone wake us?[/font]

Benutzeravatar
Raimund
Halter
Offline
Beiträge: 950
Registriert: 19. Juni 2007, 21:35
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

#32 Bei Mutti!

Beitrag von Raimund » 2. Oktober 2013, 14:08

Servus!

Eine kleine Rückmeldung meinerseits. Ich war die letzten 2 Monate im Süden Deutschlands unterwegs, daher befand sich die Kolonie in dieser Zeit in der Ophut meiner Mutter. Nach anfänglicher Skepsis, ob das alles so glatt laufen würde, muss ich rückblickend sagen, dass die Kolonie eine sehr gute Pflege genossen hat! Pluspunkt, sowie kleiner Haken: Meine Mutter ist äußerst tierlieb; gut für die Ameisen, schlecht für Futtertiere. Demnach beschränkte sich das Proteinangebot auf tote Wespen/Fliegen, sowie Eigelb und diversen Fleischaufschnitt.

Große negative Entwicklungen blieben aber aus. Trotzdem habe ich heute sogleich mal mit Mehlwürmern etwas nachgeholfen. Serviert wurden an die 15 Stück, aber dieser lag quasi auf dem Präsentierteller.;)


Bild

Und auch ein kurzes Video! Leider relativ dunkel, da ich für solche Aufnahmen mit der Linse sehr nahe ans Geschehen muss und so das Licht verdecke...



Das solls vorerst auch schon wieder gewesen sein. Ich spiele mit dem Gedanken ihnen ein neues Nest zu spendieren, da das alte Becken doch etwas in die Jahre gekommen ist. Wie, was und wann weiß ich jedoch selber noch nicht so wirklich, daher lieber keine leeren Versprechen!:p

[size=84][size=134]Feedback & Meinungen
[/SIZE][/SIZE]
Gruß
Raimund

PS: Dieses Unterforum ist ja nahezu ausgestorben..schade eigentlich.


[font=Tahoma][font=Verdana]Haltungsbericht zu: Pheidole pieli Youtube-Channel[/font][/font]
[font=Times New Roman]
[/font][font=Times New Roman]Take the time, to learn to breathe,
‘Cause some day we’re goin’ under,
When did we, all fall asleep?
Won’t someone wake us?[/font]

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Pheidole-Haltungsberichte (exotische Ameisenarten)“