Hallo ihr Lieben,
Ich hatte lange mit der Idee gespielt und möchte jetzt auch einen Haltungsbericht schreiben
Hier ist auch der Diskussionsthread

Ich wollte erstmal mit der Vorgeschichte meiner jungen Lasius flavus Kolonie anfangen

*räusper* Es war einmal ein warmer sonniger Septemberabend. Man munkelt es sei 2012 gewesen. Der tollkühne Hummingbird spazierte am Main-Donau-Kanal umher als ihm plötzlich eine geflügelte Lasius flavus
Gyne begegnete. In Ermangelung eines Transportbehälters trug er sie auf seiner Hand nach Hause in der Hoffnung sie streife vielleicht noch ihre Flügel ab. Ca. eine halbe Stunde später wurde ihm klar, dass das wohl nicht der Fall sein würde. Leicht melancholischem Gemüts ging er wieder raus um die unbegattete
Gyne wieder freizulassen. Eben in dem Moment als die
Gyne aus dem Reagenzglas auf seine Hand krabbelte kam ihm eine flügellose Lasius flavus
Gyne entgegen, welche er dann in dem Reagenzglas aufnahm.
Diese
Gyne legte in dem mit Farbfilterfolie umwickelten Reagenzglas ein kleines Häufchen Eier und ging 3 Wochen später in die
Winterruhe auf Hummingbirds nicht-ausgebautem Dachboden. Man erzählt sich, er habe sie Ende März 2013 aus der
Winterruhe geholt. Tage vergingen... Aus Eiern wurden
Larven, aus
Larven wurden
Puppen.
Als Hummingbird dann am 26. Mai nach einer Woche Aufenthalt bei seinem Bruder in Straubing zurückkam, fanden sich zwei kleine gelbe Pygmäen im Reagenzglas. Nach Bestätigung im lieben Ameisenforum, dass es sich um eine Lasius flavus handle, gab er der
Gyne den Namen "Amarilla" ,was auf Spanisch so viel heißt wie "(die) Gelbe", unbekümmert über seinen Mangel an Kreativität bei der Namensvergabe gedieh die junge Kolonie bis auf einen kleinen Honigmischungsunfall (der 2 Pygmäen das Leben kostete

) prächtig bis zum heutigen Tag.
An diesem befinden sich Schätzungsweise 6 Arbeiterinnen bei der
Gyne und einige Eier und
Larven. Zum Essen ein Ende von einem Wattestäbchen getränkt in Honigmischung + Wasser und ein abgebrühter gefriergetrockneter Gammarus. Heute wollte ich beides auswechseln, aber da erst vereinzelt Arbeiterinnen und jetzt vorhin auch noch die Chefin höchstpersönlich an ihm herumknabberten, werde ich wohl beides noch einen Tag drin lassen müssen

Soviel bis jetzt zu Amarilla und ihren Kleinen

Alles Liebe euch