[font=Calibri]Ich wollte mal fragen was ihr davon halten würdet wenn wir gemeinsam eine Datenbank für Ameisenfutter anlegen würden.[/font]
[font=Calibri]Vor allem Anfängern wäre das sicher eine große Hilfe, aber auch Profis wissen bestimmt noch nicht alles.[/font]
[font=Calibri]Ungefähr habe ich mir das so gedacht:[/font]
[font=Calibri]Futterart: Kohlenhydrate[/font]
[font=Calibri]Name: Waldblütenhonig (Eventuell auch Herstellername ?)[/font]
[font=Calibri]Bild:[/font]
[font=Calibri]Fundort: Lebensmittelgeschäft[/font]
[font=Calibri]Jahreszeit: Januar-Dezember[/font]
[font=Calibri]Gefahren: nicht zu Große Mengen, Ameisen könnten ertrinken.[/font]
[font=Calibri]Milbengefahr bei Lebendfütterung: Keine[/font]
[font=Calibri]Geeignet für:[/font]
[font=Calibri]+Mäßig beliebt [/font]
[font=Calibri]++Beliebt bei[/font]
[font=Calibri]+++ Lieblingsfressen [/font]
[font=Calibri]Myrmica rubra +++[/font]
[font=Calibri]Lasius niger +++[/font]
[font=Calibri]Wenn ihr noch Verbesserungsvorschläge habt immer her damit.[/font]
[font=Calibri]Hier mal 2 Beispiele:[/font]
[font=Calibri]LG Javis[/font]

- schafft eine Schein-Sicherheit (Ist mit meinem Myrmica alles normal wenn sie Insekt XY nicht mögen?) und wir werden dann sicherlich verzweifelten Ameisenhaltern erklären müssen dass das bestenfalls eine grobe Orientierung sein kann, für die Tiere aber nicht verpflichtend ist (ach, wirklich