User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

PTFE richtig auftragen

Bauanleitungen, Einrichtungen, Zubehör, Fototechnik, Geräte, Ideen und Hilfe.
BiKtU
Offline
Beiträge: 6
Registriert: 22. Juli 2009, 00:23
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#33 AW: PTFE richtig auftragen

Beitrag von BiKtU » 25. Juli 2009, 16:14

hab mir nu ne Presto PTFE-Spraydose (OBI 5,99 €) gekauft aber denk mit ner Sprüchflasche is das nix da kommt nur zuviel heraus.

Ich benutze des Spray auf ein Küchentuch und schmier die Scheibe damit ein.

Weiß leider nicht ob das mittel giftig is da ich noch keine Ameisen drinne habe.

DESHALB werde ich des mal mit 5 Ameisen testen.

P.S. Stinkt halt weng das Spray denke des is mit den anderen dosen auch.
werde aber noch Rückmeldung geben

mfg BiKtU



Benutzeravatar
Sebastian
Halter
Offline
Beiträge: 1062
Registriert: 27. Mai 2005, 15:49
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#34 AW: PTFE richtig auftragen

Beitrag von Sebastian » 26. Juli 2009, 07:49

Hallo BiKtU,

den Versuch kannst du direkt wieder einstellen vor du deine Ameisen damit tötest, schau mal auf die Inhaltsstoffe der Spraydose. Da wirst du neben PTFE welches nur in Spuren vorhanden ist vor allem noch Öle, Additive und Schmiermittel finden, was du dir da gekauft hast ist ein Schmiermittel für Mechanik, meist Fahrradketten, aber kein Beschichtungsmittel.

Vor diesem Versuch hätte dich aber ein bisschen Suchen im Forum bewahren können, dann hättest du unter anderem diese Themen gefunden:

http://www.ameisenforum.de/einsteigerfragen/teflon-t26991.html
http://www.ameisenforum.de/einsteigerfragen/silikonspray-t28233.html
http://www.ameisenforum.de/technik-basteln/ptfe-alternative-bezugsquellen-t27714.html
http://www.ameisenforum.de/einsteigerfragen/howto-das-antstore-starterset-selbst-nachbauen-t26672.html
usw...

oder sogar noch Themen aus dem alten Archiv:
http://www.ameisenforum.de/ameisenforum-2001-2005-archiv/teflonspray-t21567.html


Ordo ab Chao

harmpje
Einsteiger
Offline
Beiträge: 28
Registriert: 11. September 2007, 20:12
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#35 AW: PTFE richtig auftragen

Beitrag von harmpje » 8. August 2009, 22:23

Auch wieder ausgegraben. Das dunnen der PTFE, kann man das auch einfach machen bei der 10 ml flaschen der bei antstore im store sind?



Benutzeravatar
Sebastian
Halter
Offline
Beiträge: 1062
Registriert: 27. Mai 2005, 15:49
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#36 AW: PTFE richtig auftragen

Beitrag von Sebastian » 8. August 2009, 23:43

Hallo,

ja, das kannst du mit dem ganz normalen PTFE aus den Ameisenläden machen.
Ich habe auch solches Verwendet zum verdünnen.
Wichtig ist nur das gute schütteln vor der Verwendung.

Grüße
Sebastian

--

Hallo,

Ja, u kunt gebruik maken van de normale PTFE uit de winkels te mieren.
Ik ben het ook gebruikt voor het verdunnen dit.
Het enige wat belangrijk is een goed schudden voor gebruik.

Groeten
Sebastian


Ordo ab Chao

Czekov
Offline
Beiträge: 1
Registriert: 1. September 2011, 11:36
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#37 AW: PTFE richtig auftragen

Beitrag von Czekov » 1. September 2011, 11:57

Hui is der Thread alt ^^

Kann man das PTFE vom "bekannten Anbieter" auch auf Plexiglaß verwenden?
Hat da jemand erfahrung mit?
Ich plane mir einen Plexiglaßkasten zu basteln, da ich die Möglichkeit habe die Teile (Seitenwände mit Zugängen für Schläuche etc) exakt auszufräßen. Als Ausbruchssicherung würde ich gerne eine PTFE Sperre verwenden. Bei meiner Suche nach PTFE-Pulver oder "Staub" (das ja schwebend gemixed sein soll)bin ich erfolglos geblieben, es sei den ich bezieh kiloweise via Bangkok. Bei den üblichen Anbieter von Zubehör finde ich nur gel-artiges PTFE, welches mit dem Pinsel aufgetragen werden soll, dabei finde ich die hieram Anfang beschriebene Anleitung zum Giessen wesentlich schlüssiger. Zudem könnte ich vor Montage des Beckens das PTFE auftragen um somit wirklich glatte Flächen zu schaffen.( Die L.niger sollen in einem Ytongnest unterschlupf finden).
Der Kasten wird von außen via Aluwinkel festgeklebt, wenn da die exakt abschließen werden, sollte die Kante dann glatt genug sein.

Das is wie gesagt der Plan, hoffe mir kann weitergeholfen werden, das Krabbeln hat begonnen!!;-]



Benutzeravatar
Hummingbird
Halter
Offline
Beiträge: 494
Registriert: 10. September 2012, 22:41
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

#38 AW: PTFE richtig auftragen

Beitrag von Hummingbird » 8. Mai 2013, 22:52

Greetings :)

Die Antwort kommt nach ewiger Zeit und wahrscheinlich zu spät und unnötig in diesem sehr alten Thread aber hier ist sie:

Soweit ich weiß hält PTFE auf Plexiglas nicht.(Ich hoffe das kommt nicht so blöd rüber wies mir grad vorkommt ;) ) :D

Wollte nur schonmal vorwärmen :D ich starte demnächst auch mal meinen ersten PTFE-Versuch, ich hab die Anleitung hier schonmal überflogen und sie scheint sehr sehr sorgfältig ausgearbeitet und hilfreich zu sein. Ich werde mich melden wies gelaufen ist :) :) :)

Alles Liebe :)


Die Liebe kann man teilen und behält sie doch,
selbst den dunkelsten Ort den erhellt sie noch :)

Benutzeravatar
ANTdré
Halter
Offline
Beiträge: 365
Registriert: 11. September 2007, 21:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#39 AW: PTFE richtig auftragen

Beitrag von ANTdré » 24. Juni 2013, 15:24

Hallihallo,

dass PTFE nicht auf Plexiglas hält kann ich nicht bestätigen!
Nach dem ersten Versuch und ohne Zusatzmaßnahmen, konnte ich eine Bedeckung von etwa 95% feststellen. Beim erneuten Versuch habe ich das Plexiglas sehr leicht mit einem handelsübliche Haarfön erwärmt. Dadurch lies sich der PTFE Film zu 100% deckend auftragen.
Eventuell hast Du mittlerweile auch Deine Erfahrungen gemacht.
Ein Thread ist nie zu alt um Informationen zu wermitteln!

Gruß, André



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Technik & Basteln“