Ist das so ok ?

Bauanleitungen, Einrichtungen, Zubehör, Fototechnik, Geräte, Ideen und Hilfe.
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Javis
Halter
Offline
Beiträge: 508
Registriert: 18. April 2012, 21:27
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#1 Ist das so ok ?

Beitrag von Javis » 30. Juni 2013, 09:17

[font=Calibri]Hallo [/font]
[font=Calibri]Ich habe vor ein Ytong Nest für Myrmica sp. zu bauen, deshalb habe ich mit Paint mal ein groben Entwurf gezeichnet.[/font]
[font=Calibri]
12727_9ee96f9d246b09ca0d28d8352a2be1c4
[/font]

[font=Calibri]Ich möchte jetzt gerne wissen was ihr davon haltet.[/font]
[font=Calibri]LG Javis[/font]


Das größte Vorbild in der Ameisenhaltung sollte die Natur sein, dann kann man nicht viel falsch machen.

Camponotus Haltungsbericht, Diskussionsthread-camponotus-ligniperdus Baubericht: Naturformikarium

Benutzeravatar
Moriquendi
Halter
Offline
Beiträge: 806
Registriert: 22. Mai 2011, 11:07
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

#2 AW: Ist das so ok ?

Beitrag von Moriquendi » 30. Juni 2013, 11:58

Wird das ein liegendes oder stehendes Nest?


per aspera ad astra

Benutzeravatar
Javis
Halter
Offline
Beiträge: 508
Registriert: 18. April 2012, 21:27
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#3 AW: Ist das so ok ?

Beitrag von Javis » 30. Juni 2013, 12:38

[font=Calibri]Ach so ja habe ich vergessen zu erwähnen es wird ein liegendes Nest.[/font]
[font=Calibri]Das Blaue soll die Bewässerungskammer werden.[/font]

[font=Calibri]LG Javis[/font]


Das größte Vorbild in der Ameisenhaltung sollte die Natur sein, dann kann man nicht viel falsch machen.

Camponotus Haltungsbericht, Diskussionsthread-camponotus-ligniperdus Baubericht: Naturformikarium

Benutzeravatar
Igl96
Halter
Offline
Beiträge: 379
Registriert: 14. März 2010, 20:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

#4 AW: Ist das so ok ?

Beitrag von Igl96 » 30. Juni 2013, 13:32

Hallo Javis,

vlt würde ich die Bewässerungskammer größer machen.
Oder wie willst du im liegendem Nest von rechts außen bewässern?


Ich halte: Lasius niger, Lasius flavus, Lasius brunneus, Myrmica rubra, Formica sanguinea, Temnothorax crassispinus

MfG
Igl96

Benutzeravatar
Isi
Halter
Offline
Beiträge: 529
Registriert: 18. November 2009, 18:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Ist das so ok ?

Beitrag von Isi » 1. Juli 2013, 18:01

Hallo Javis,

auch ich würde die "Feuchtzone" im Nest vergrößern.
Sie mögen es wirklich sehr feucht.
In meinen Nestern habe ich den Graben (25 ml Fassungsvermögen) zum Befeuchten des Nestes zumindest über die gesamte kurze Seite des Porenbetons angelegt.

Gruß, Isi



Benutzeravatar
Javis
Halter
Offline
Beiträge: 508
Registriert: 18. April 2012, 21:27
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#6 AW: Ist das so ok ?

Beitrag von Javis » 1. Juli 2013, 20:56

[font=Calibri]Hallo[/font]
[font=Calibri]Vielen Dank für eure Tipps, ich werde sie berücksichtigen und das Befeuchtungsbecken größer machen.[/font]
[font=Calibri]Jetzt habe ich noch eine Frage , der Ytongstein soll in eine Plastikbox rein und oben kommt eine Glasscheibe drauf, meine Frage wie oder mit was fülle ich unten und die Seiten auf?[/font]
[font=Calibri]Ich dachte da an Gips oder habt ihr andere Ideen? Damit man sich das vorstellen kann hier mal eine Zeichnung:[/font]
12727_d93f3fda4bc72b042733644c522f27f8

LG Javis


Das größte Vorbild in der Ameisenhaltung sollte die Natur sein, dann kann man nicht viel falsch machen.

Camponotus Haltungsbericht, Diskussionsthread-camponotus-ligniperdus Baubericht: Naturformikarium

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Technik & Basteln“