nach langer Zeit des Planes und nach vielen Stunden des Organisierens und Bastelns möchte ich euch nun unsere Ameisenanlage vorstellen.
Zunächst einige Fakten:
- Die Anlage besteht aus zwei Becken, welche durch einen 1/2" Schlauch verbunden sind.
- Die Arena besteht aus einem Becken mit den MaĂźen 600 x 300 x 450
- Das Wohnbecken besteh aus einem 3-Dimensionalen L welches auf dem Kopf steht. Es gliedert sich in einem Farmbereich und einen angeschlossenen kleinen Auslauf ( siehe Skizze und Photos ).
MaĂźe ĂĽber alles: 600 x 300 x 450.
- Die Becken wurden von mir und meinem Freund aus zugeschnittenen Acrylgalsplatten selbst zusammen geklebt.
- Alle erforderlichen Bohrungen und Nuten ( für die Stege am oberen ende der Becken ) wurden durch meinen Bruder und meinen Freund an einer CNC-Fräse gefertigt.
- Die Materialstärke des Materials beträgt 5mm.
- Die Ausbruchstsicherung besteht aus einer Acrylglasplatte mit eingearbeiteter BelĂĽftung aus Teesieben. Um das Becken abzudichten wurde E-Profilband verwendet, wie man es zum Abdichten von Fenstern verwendet.
- Das L-förmige Becken wurde in eine Holzhalterung gesetzt in der sich auch die Steckerleiste für die Beleuchtung befindet. Diese sind Kindersicher hinter Plexiglascheiben verborgen.
- Abgedeckt werden die Becken durch Aquarienabdeckungen welche auch der Beleuchtung dienen.
Aber seht selbst:
Hier seht ihr die Skizze des 3-dimensionalen L:
![Bild](http://ameisenforum.de/user_bilder/bilder/4901_userid_1932.jpg)
Hier wird gerade das L-Becken und die Arena geklebt:
![Bild](http://ameisenforum.de/user_bilder/bilder/5297_userid_1932.jpg)
![Bild](http://ameisenforum.de/user_bilder/bilder/5393_userid_1932.jpg)
Auf den nächsten beiden Bildern sieht man das Appartment der Ameisen:
![Bild](http://ameisenforum.de/user_bilder/bilder/5484_userid_1932.jpg)
![Bild](http://ameisenforum.de/user_bilder/bilder/5509_userid_1932.jpg)
Hier seht ihr die Arena:
![Bild](http://ameisenforum.de/user_bilder/bilder/5606_userid_1932.jpg)
![Bild](http://ameisenforum.de/user_bilder/bilder/4114_userid_1932.jpg)
Der Ausbruchsschutz:
![Bild](http://ameisenforum.de/user_bilder/bilder/4163_userid_1932.jpg)
![Bild](http://ameisenforum.de/user_bilder/bilder/4141_userid_1932.jpg)
Hier erkennt ihr die komplette Anlage nach ihrer Montage an die Wand:
![Bild](http://ameisenforum.de/user_bilder/bilder/5680_userid_1932.jpg)
So, ich hoffe Ihr konntet einen Eindruck ĂĽber die Anlage bei uns im kindergarten Pusteblume gewinnen.
P.S.:
Hier möchte ich allen Leuten danken die bei der Umsetzung des Projekts beiteiligt waren.
U.a. meinem Freund Tommi ( auch im forum aktiv; Tommi ), meinem Bruder Andreas, meiner Freundin und Arbeitskollegin Steffi, meiner Chefin, den beiden Händlern die mir die Acrylglaszuschnitte so schnell und unkompliziert anfertigten sowie allen anderen Beteiligten.