User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Anleitung: Fotos/Bilder ausschneiden und verkleinern (GIMP)

Bauanleitungen, Einrichtungen, Zubehör, Fototechnik, Geräte, Ideen und Hilfe.
Benutzeravatar
Jumpstyle
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 635
Registriert: 12. Juli 2010, 20:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#1 Anleitung: Fotos/Bilder ausschneiden und verkleinern (GIMP)

Beitrag von Jumpstyle » 19. Juli 2013, 21:16

Ich möchte gerne allen unter euch, die meine Internetleitung regelmäßig unwissend an ihre Grenze bringen, beschreiben wie man Bilder ausschneidet und sie verkleinert.

GIMP gehört zu den besten kostenlosen Bildbearbeitungsprogrammen und wird von vielen gerne genutzt.
Ich kann es euch nur wärmstens empfehlen.

Hier könnt ihr es herunterladen:
http://www.chip.de/downloads/GIMP_12992070.html

In diesem Tutorial arbeite ich mit der Version GIMP 2.8.2.
Wenn ihr das Programm installiert und gestartet habt, kann es losgehen.

Schritt 1: Ihr öffnet in GIMP euer zu verkleinerndes Bild:
1.1 Dazu klickt ihr in der Menüleiste auf “Datei” und in dem Menü das sich dann geöffnet hat klickt ihr auf “Öffnen…“.

Bild


1.2 Nach Schritt 1 öffnet sich ein Fenster, dort wählt ihr dann eure gewünschte Datei aus und klickt auf “Öffnen“.

Bild

Auf dem Bildschirm sollte dann euer Foto zu sehen sein.

Bild


Schritt 2: Ihr wählt den Bereich aus, der später ausgeschnitten werden soll.
2.1 Dazu klickt ihr im Werkzeugkasten auf das rechteckige Symbol namens “Rechteckige Auswahl“.

Bild


2.2 Nun könnt ihr einen Rahmen um euer Motiv ziehen, dieser stellt später die Kanten eures Bildes dar.

Bild


Die Auswahl könnt ihr nachträglich noch korrigieren, indem ihr in das Auswahlfeld klickt und die Kästchen (auf dem nächsten Bild markiert) einfach verschiebt.

Bild


Schritt 3: Ihr schneidet das Bild zu.
3.1 Dazu klickt ihr in der Menüleiste auf “Bild” und im dann erschienenen Menü auf “Auf Auswahl zuschneiden“.

Bild


Nun ist euer Bild, auf den von euch gewählten Bereich, zugeschnitten.

Schritt 4: Ihr skaliert das Bild auf eine angemessene Größe.
4.1 Dazu klickt ihr in der Menüleiste auf “Bild” und im dann erschienenen Menü auf “Bild skalieren“.

Bild


4.2 Dann seht ihr das Fenster in dem ihr die Maße (Breite und Höhe) des Bildes sehen und verändern könnt.
Ich halte eine Höhe von 500 Pixeln für ein angebrachtes Maß. (bei besonders detaillierten Bildern auch mal 1000 Pixel)

Bild


4.3 Abschließend klickt ihr auch “Skalieren” und beendet die Skalierung damit.
Nun könnt ihr sehen, was eurem Bild angetan wurde.
Damit ihr das Bild wieder in sinnvoller Vergrößerung betrachten könnt, drückt “Strg” und scrollt mit dem Mausrad.

Bild


Schritt 5: Ihr speichert das verkleinerte Bild ab.
5.1 Dazu klickt ihr in der Menüleiste auf “Datei” und dann auf “Exportieren …“.

Bild


5.2 Ihr gebt eurem Bild einen Namen, wenn ihr es im gleichen Ordner speichern wollt wie die Ursprungsdatei, einen neuen Namen. (WICHTIG! Das originale Bild geht sonst verloren!)
Falls ihr es nicht, wie im Beispiel im gleichen Ordner speichern wollt, müsst ihr noch einen anderen Pfad auswählen.
Anschließend klickt ihr auf “Exportieren“.

Bild


5.3 GIMP fragt euch dann noch, in welcher Qualität bzw. mit welcher Komprimierung das Bild abgespeichert werden soll. Diese Komprimierung geht dann auf Kosten der Bildqualität und ist eigentlich nicht mehr nötig. Wenn, dann in einem Bereich von 97% – 100%.
Nachdem alles eingestellt ist, könnt ihr auf “Exportieren” klicken und den Vorgang damit abschließen.

Bild


Abschließend könnt ihr das wunderbare Ergebnis in eurem Ordner betrachten.
Von 5418 KB auf 211 KB verkleinert, mehr als 25 mal kleiner!

Bild


Ich hoffe alles verständlich erklärt zu haben.
Danke für Euer Interesse!
Anregungen, Kritik und Fehlerbehebung sind gerne gesehen.

Alle die sich in Zukunft an dem Forum und seinen Nutzern, in Form von übergroßen Bildern, vergehen, ernten den Link zu diesem Tutorial. :)
Danke!



Liebe Grüße

Jumpstyle


Dieser Text wurde nicht vom und nicht für den Foreninhaber bereitgestellt.

Ameisenportal.eu - Das Forum für Haltung, Beobachtung und Wissen

Benutzeravatar
fink2
Halter
Offline
Beiträge: 855
Registriert: 26. März 2013, 18:17
Hat sich bedankt: 382 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

#2 AW: Anleitung: Fotos/Bilder ausschneiden und verkleinern (GIMP)

Beitrag von fink2 » 19. Juli 2013, 22:04

Vielen dank Jumpstyle,
sehr gut erklärt.
Ich werde GIMP gleich mal ausprobieren.
Nur deine Höhe von 500 Pixeln finde ich schon recht klein.
Ich mache immer eine breite von 1200 Pixeln,
was auch noch bei einem 17 Zoll Monitor nicht über den Rand geht
und nur eine Größe von 200 bis 300 mb hat.

fink2



Benutzeravatar
Jumpstyle
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 635
Registriert: 12. Juli 2010, 20:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#3 AW: Anleitung: Fotos/Bilder ausschneiden und verkleinern (GIMP)

Beitrag von Jumpstyle » 19. Juli 2013, 22:43

Hallo fink2,

vielen Dank für Deine Antwort!

Nur deine Höhe von 500 Pixeln finde ich schon recht klein.

Finde ich absolut nicht!
Ich zeige meine Fotos fast ausschließlich in dieser Größe und da hat sich bisher auch keiner beschwert.
Außerdem empfinde ich es als störend, wenn das Bild die ganze Seite bedeckt.

Mal davon abgesehen, dass bei den Fotos der meisten Hobbyfotografen keine Details zu erwarten sind, die nicht auch bei 500 Pixeln Höhe zu sehen wären.

und nur eine Größe von 200 bis 300 mb hat.

200 - 300 mb? - Kannst Du vielleicht die Einheit korrigieren, habe keine Ahnung was gemeint ist.


Jumpstyle



Benutzeravatar
Wabuo
Einsteiger
Offline
Beiträge: 79
Registriert: 24. Juni 2011, 19:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Anleitung: Fotos/Bilder ausschneiden und verkleinern (GIMP)

Beitrag von Wabuo » 19. Juli 2013, 23:01

Vermutlich ist hier die Rede von Megabyte. :tongue:


Ja ich hab Rechtschreibschwäche :irre: und leider sieht man das. Ich entschuldige mich hiermit für alle Rechtschreibfehler die es trotzdem bis zu euch schaffen.

Benutzeravatar
fink2
Halter
Offline
Beiträge: 855
Registriert: 26. März 2013, 18:17
Hat sich bedankt: 382 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

#5 AW: Anleitung: Fotos/Bilder ausschneiden und verkleinern (GIMP)

Beitrag von fink2 » 19. Juli 2013, 23:03

Jumpstyle hat geschrieben:Hallo fink2

200 - 300 mb? - Kannst Du vielleicht die Einheit korrigieren, habe keine Ahnung was gemeint ist.

Jumpstyle


Hi Jumpstyle, deine Fotos sind immer Atem beraubend.
Wundert mich das sie so klein noch so gut an zu sehen sind.

Meinte 200 - 300 Kilobytes, sorry da hab ich mich geirrt.

fink2



Benutzeravatar
Jumpstyle
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 635
Registriert: 12. Juli 2010, 20:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#6 AW: Anleitung: Fotos/Bilder ausschneiden und verkleinern (GIMP)

Beitrag von Jumpstyle » 20. Juli 2013, 09:50

Hallo fink2

Hi Jumpstyle, deine Fotos sind immer Atem beraubend.

Dann schau sie Dir lieber nicht so lange an. ;)
Danke Dir. :)


Meinte 200 - 300 Kilobytes, sorry da hab ich mich geirrt.

Das wird wahrscheinlich nicht ohne verlustbehafteter Komprimierung gegangen sein?
Ich kann kurz erklären wie verlustbehaftete Komprimierung zu verstehen ist.

Ich zeige euch den Ausschnitt eines meiner Bilder.
(Wer mir sagen kann was genau auf dem Foto zu sehen ist, erhält eine gute Bewertung und allgemeine Anerkennung. :D)

Bildausschnitt ohne Komprimierung:
Bild
(230KB)

Bildausschnitt mit Komprimierung:
Bild
(36,6 KB)


Man sieht die Komprimierung schon ohne Vergrößerung.


Auf den rot markierten Bereich habe ich vergrößert:
Bild


Ohne Komprimierung:
Bild


Mit Komprimierung:
Bild


Ihr seht, es werden 8x8 Pixel zusammengefasst und verrechnet um Speicherplatz zu sparen.
In meinem Beispiel ist der gesparte Speicherplatz eher klein, da es sich um einen Bildausschnitt handelt.

Die Fotos sind mit einer Sony Kompaktkamera gemacht worden, vielleicht wäre eine solche Komprimierung in diesem Fall sogar zu verkraften.
Aber wenn man Fotos in höherer Qualität anfertigt, mit einer Bridge-/Spiegelreflexkamera, dann bitte spart lieber an der Größe.



Jumpstyle



Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Anleitung: Fotos/Bilder ausschneiden und verkleinern (GIMP)

Beitrag von Gast » 20. Juli 2013, 10:12

Ich kann Jumpstyle nur zustimmen und ihm herzlich für seine Mühe danken!
Auch ich "leide" unter einer langsamen Internet-Verbindung.
Wenn ungute Wünsche sich erfüllen könnten, hätte bereits mancher User kräftige Tritte in den Allerwertesten verspürt, während ich dasitze und zusehe, wie sich gaaaanz laaaaaaangsam der Bildschirm mit Tischtuch-Muster füllt. Und dann, man glaubt es kaum, kommt ein schwarzes Pünktchen zum Vorschein, das eine Ameise darstellen soll.......:evil:

Meine Bilder bearbeite ich mit Photoshop (Ausschneiden, Helligkeit und Kontrast anpassen, notfalls Scharfstellen) und bringe sie auf eine Größe von (zumeist) 750 bis 900 Pixel.
Mit "für web speichern" kommen dann zumeist weniger als 200 kb zustande, wobei man auch mit der Qualität oft noch etwas runter kann, ohne dass das Bild wirklich merklich schlechter wird.

Bitte, bitte, macht Euch die wirklich kleine Mühe, Eure Bilder so zu bearbeiten, dass man sie auch öffnen mag!

MfG,
Merkur



Alimato
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Anleitung: Fotos/Bilder ausschneiden und verkleinern (GIMP)

Beitrag von Alimato » 20. Juli 2013, 12:02

Hi
@Jump
Danke für den Thread. ... darauf kann gar nicht oft genug hingewiesen werden....

hier noch eine kleine Ergänzung:

Es gibt Irfanview und damit kann man hunderte Bilder auf einmal verkleinern und zwar nur mit zwei Klicks(„addall“ und dann „Start batch“) sobald man einmal alle Einstellungen vorgenommen hat.
Tutorial
Stapelweise Anpassung von Bildern mit IrfanView



lg Alimato



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Technik & Basteln“