[Anleitung] Nest aus Gips - Gipsnest

Bauanleitungen, Einrichtungen, Zubehör, Fototechnik, Geräte, Ideen und Hilfe.
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Homwer
Halter
Offline
Beiträge: 230
Registriert: 11. Juli 2013, 18:03
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

#1 [Anleitung] Nest aus Gips - Gipsnest

Beitrag von Homwer » 4. August 2013, 17:34

Nestbau Gipsnest

Für Gipsnester gibt es schon ein paar Anleitungen und viele davon sind gut und informativ. Diese Anleitung greift viele bereits erpropte Ansätze auf, und erweitert hier und da um ein paar Tips und Kniffe. Im Endeffekt solltet ihr mit dieser Anleitung im Stande sein euer eigenes Gipsnest in wenigen Minuten (ca. 45 Minuten) zu bauen.

14832_5e301fb0ae46fda1737a3fdf0813fd80



Vorrausetzung:
Eine gerade Fläche (evt. mit einer Wasserwage korigieren) auf der das Nest 24h trocknen kann.

Materialliste:
In Klammern stehen meine Werte.


[list=1]
[*]Plastikbox in der gewünschten Größe (ca. 19 cm x 12 cm)[/*:m]
[*]Plexiglasscheibe (2mm) ca. 3 EUR für 25x50 cm
[/*:m]
[*]Gips (1,5 KG) ca. 2,50 EUR
[/*:m]
[*]Plastikbecher zum Gips mischen (alles andere geht auch)[/*:m]
[*]Knete ca. 0,30 EUR
[/*:m]
[*]kleines Stück Schlauch.[/*:m][/list:o]

Knete:
Wer keine Kinder hat und keine Knete kaufen möchte kann sie ganz einfach selbst herstellen. Dafür nimmt man einfach:


[list]
[*]100g Mehl[/*:m]
[*]35g Salz[/*:m]
[*]1TL Zitronensäure (kann man auch weglassen)[/*:m]
[*]1 EL Öl[/*:m]
[*]100ml kochendes Wasser[/*:m][/list:u]

Alles in eine Schüssel, kochendes Wasser drauf und gut durchrühren (Achtung heiß) und später gut durchkneten. Die Menge reicht für 2-3 kleine Nester. Der Rest hält mit Frischhaltefolie umwickelt bis zu 6 Monaten.

14832_686ff7557b447daade83a789f357aa5b


Beckenbau:
Die Plexiglasscheibe legt ihr in die Box, lasst unten Platz für die Bewässerung.


14832_ce7d25fc674bb647832923c5ef1d5683



Sollte die scheibe zu sehr verrutschen hilft etwas knete sehr dünn auf der Scheibe und dann einfach fest drücken.
Jetzt nehmt ihr das kleine stück Schlauch und gefüllt es mit knete. Danach „klebt“ ihr es dort hin wo der Eingang zum Nest später sein soll.


14832_5fb9d662df2aeda37ed2e3c7bad922c4
14832_e6c0dd7215f0c7f94cc4aa979eb69cff



Mit Knete bastelt ihr jetzt die Gänge und Höhlen die später den Ameisen zu Verfügung stehen sollen.
Ich habe meine alle ca. 1 cm. hoch gemacht und die Gänge ca. 1 cm Breit damit die Gyne auch durchkommt.
Eine der Kammern wird etwas Tiefer. Diese will ich später mit Sand füllen damit die kleinen was zum freilegen haben.

14832_afa0203e793116275119ebfac0d2c394


Gips gießen
Wenn ihr alles fertig habt könnt ihr den Gips mischen. Meine erste Mischung war sehr Flüssig damit sie in alle Ecken „kriecht“. Den Gips tröpfelt ihr jetzt um die Plexiglasscheibe und Zwischen die Knete. Damit verhindert ihr ein Verrutschen der Knete / Scheibe.
Die zweite Ladung Gips habe ich etwas fester gemacht. Fast wie Zahnpaste, so dass sie noch rausläuft.

Jetzt wackelt ihr vorsichtig am Becher damit der Gips auch wirklich in jede Ecke läuft. (sehr vorsichtig)
An der Oberfläche sollte sich nun Wasser sammeln, das verdunstet aber schnell bzw. wird vom Gips aufgesogen.

14832_35f6f44cecf576cdf93d9560e13b9563
14832_016f4ef5dae3bdbb954a0bbcf23d2ccd
14832_b30fb4c396feff471f3612ca6574bb8b


Das fast fertige Nest lasst ihr nun einfach 2 Tage stehen damit der Gips komplett durchtrocknen kann.

Fortsetzung folgt.
Fragen, Anregungen und Verbesserungsvorschläge dürft ihr gerne hier Posten.


Haltungsbericht- Lasius niger 2013
EpicOnline.de- Minecraft Community

Homwer.com - Der Raspberry Shop

Benutzeravatar
Homwer
Halter
Offline
Beiträge: 230
Registriert: 11. Juli 2013, 18:03
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

#2 AW: [ANELTUNG] Nest aus Gips - Gipsnest

Beitrag von Homwer » 4. August 2013, 17:34

Willkommen zum zweiten Teil des Nestbaus.
Euer Nest sollte jetzt vollständig getrocknet sein.

14832_a1f20a76c0e78ddc95f468280bb9bc6a


Das erste Problem ist die Scheibe. In meinen Fall war ein Teil des Gips unter die Scheibe gelaufen. Ich habe mit einem Cutter Messer vorsichtig von oben auch den Gips gedrückt so das die Scheibe nach und nach frei bricht. Am Ende solltet ihr die Scheibe vorsichtig herausheben können.

Jetzt entfernen wir die Knete, solltet ihr die Mehl Variante benutzt haben, wird euch auffallen, dass das Mehl einen Teil des Wassers aufgesogen hat und jetzt noch matschiger ist. Das macht aber nichts. Klebt einfach die Knete an die Reste in den Ecken und zieht so alle Reste aus dem Becken. Das geht sehr gut.

14832_d44269e852e58d1525ef63480f4c3471


Beim Schlauch funktioniert ein keiner Schraubenzieher sehr. Schiebt das kleine Schlauchstück einfach von innen nach außen raus.


14832_b2cdee2894ee04be62038d950d7319a3


Vor euch sollte jetzt euer Becken im Rohbau liegen. Wenn eure Scheibe perfekt rein passt, dann seid ihr jetzt fertig.
Sollte euer Becken so aussehen wie meins, dann kommt nun der zweite Teil.

Reparieren und Scheibe einpassen.

14832_d7917108e1b65aff5865f976131687a1


Als erstes solltet ihr ein längeres Stück Schlauch abschneiden. Ich nutze Schlauch mit einem außen Durchmesser von 8 mm damit ich diesen in einen 10mm Innendurchmesser Schlauch schieben kann.
Ich habe den neuen Schlauch ca. 1 cm weit unter die Plexiglasscheibe geschoben. Als nächstes entfernt ihr die Schutzschicht vom unteren Teil der Plexiglasscheibe.
Jetzt legt ihr das Glas wieder in die Öffnung.

14832_4f5e90ce5606d613bf5c24b2196641cd


Reparieren und Verschönern.
Um die hässlichen Kanten zu beseitigen kann man gips sehr dünn anrühren und dann mit einem Pinsel vorsichtig vom Glass auf den Rand pinseln.

14832_aef3781b6b305045199cf8d9e592b9ac


Ihr werdet merken, dass der Gips das Wasser sofort aufsaugt und Ihr den Rand so nach und nach auffüllen könnt.
Ich habe das ganze ca. 5 min trocknen lassen und dann mit einem trockenem Pinsel alles geputzt und sauber gestrichen.

14832_e8b2d9d3db16543ddc48659cbdfe1b9c


Wenn ihr fertig seid, lasst alles noch mal 15 min trocknen. (Im Winter evt. länger) und dann zieht ihr die obere Schutzschicht von der Plexiglasscheibe.

Damit sollte euer Becken fertig sein.
Ich würde mich sehr über Bilder von euren Becken oder Verbesserungsvorschlägen freuen.
Liebe Grüße
Homwer


Haltungsbericht- Lasius niger 2013
EpicOnline.de- Minecraft Community

Homwer.com - Der Raspberry Shop

Benutzeravatar
Antkönig
Halter
Offline
Beiträge: 454
Registriert: 6. Februar 2013, 08:50
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal

#3 AW: [ANELTUNG] Nest aus Gips - Gipsnest

Beitrag von Antkönig » 4. August 2013, 18:16

Das mit der Überschrift ist mir auch schon passiert, sehr ärgerlich.:rolleyes:

Gut erläutert, schöne Bilder, super gemacht. Könntest du ein Preisliste machen, was das alles so gekostet hat?
Ansonsten viel Spaß noch beim Basteln.;)

LG Antkönig;)


LG Antkönig :)

Jonasson
Einsteiger
Offline
Beiträge: 50
Registriert: 19. Mai 2012, 14:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: [Anleitung] Nest aus Gips - Gipsnest

Beitrag von Jonasson » 4. August 2013, 22:43

Moin,

schöne Anleitung !
Ich gehe ähnlich vor, habe bisher immer mit Knete gearbeitet, aber das Zeug färbt ab und die Farbe zu entfernen ist mühselig und dauert lange.
Bald werde ich es mal mit Plastic-Fermit versuchen.

Einen "Verbesserungsvorschlag" hätte ich aber noch.
Einfach ein bisschen Knete auf die Scheibe und die Form geben, damit man später die Scheibe leichter raushebeln kann ohne den Gips zu beschädigen.

Lg Jonasson :)



Benutzeravatar
Homwer
Halter
Offline
Beiträge: 230
Registriert: 11. Juli 2013, 18:03
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

#5 AW: [Anleitung] Nest aus Gips - Gipsnest

Beitrag von Homwer » 30. August 2013, 20:48

Tanke für die Tipps.
Das mit der Knete auf der Scheibe hat (bei mir) leider nicht funktioniert.
Der Gips ist unter die Scheibe gelaufen und es war noch mehr Arbeit :)

Ich habe die Preise oben in der Materialliste ergänzt.
Aber eigentlich lohnt sich das kaum. Das teuerste ist das Plexiglas.
Da hatte ich übrigens gerade richtig Glück. Bei uns im Baumarkt (Bauhaus) gab es Verschnitt und Plexiglas "Reste" für wenig Geld. ca. 50 cm x 30 cm für 2,50 EUR und ähnliches. Da lohnt es sich die Augen aufzuhalten.


Haltungsbericht- Lasius niger 2013
EpicOnline.de- Minecraft Community

Homwer.com - Der Raspberry Shop

paddypoor
Einsteiger
Offline
Beiträge: 72
Registriert: 18. Mai 2013, 23:09
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

#6 AW: [Anleitung] Nest aus Gips - Gipsnest

Beitrag von paddypoor » 31. August 2013, 00:44

Ich nehme die Scheibe immer mit einem kleinen Saugnapf ab, das geht wunderbar, auch wenn die Knete das ganze gut fest hällt...



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Technik & Basteln“