Für Gipsnester gibt es schon ein paar Anleitungen und viele davon sind gut und informativ. Diese Anleitung greift viele bereits erpropte Ansätze auf, und erweitert hier und da um ein paar Tips und Kniffe. Im Endeffekt solltet ihr mit dieser Anleitung im Stande sein euer eigenes Gipsnest in wenigen Minuten (ca. 45 Minuten) zu bauen.
Vorrausetzung:
Eine gerade Fläche (evt. mit einer Wasserwage korigieren) auf der das Nest 24h trocknen kann.
Materialliste:
In Klammern stehen meine Werte.
[list=1]
[*]Plastikbox in der gewünschten Größe (ca. 19 cm x 12 cm)[/*:m]
[*]Plexiglasscheibe (2mm) ca. 3 EUR für 25x50 cm
[/*:m]
[*]Gips (1,5 KG) ca. 2,50 EUR
[/*:m]
[*]Plastikbecher zum Gips mischen (alles andere geht auch)[/*:m]
[*]Knete ca. 0,30 EUR
[/*:m]
[*]kleines Stück Schlauch.[/*:m][/list:o]
Knete:
Wer keine Kinder hat und keine Knete kaufen möchte kann sie ganz einfach selbst herstellen. Dafür nimmt man einfach:
[list]
[*]100g Mehl[/*:m]
[*]35g Salz[/*:m]
[*]1TL Zitronensäure (kann man auch weglassen)[/*:m]
[*]1 EL Öl[/*:m]
[*]100ml kochendes Wasser[/*:m][/list:u]
Alles in eine Schüssel, kochendes Wasser drauf und gut durchrühren (Achtung heiß) und später gut durchkneten. Die Menge reicht für 2-3 kleine Nester. Der Rest hält mit Frischhaltefolie umwickelt bis zu 6 Monaten.
Beckenbau:
Die Plexiglasscheibe legt ihr in die Box, lasst unten Platz für die Bewässerung.
Sollte die scheibe zu sehr verrutschen hilft etwas knete sehr dünn auf der Scheibe und dann einfach fest drücken.
Jetzt nehmt ihr das kleine stück Schlauch und gefüllt es mit knete. Danach „klebt“ ihr es dort hin wo der Eingang zum Nest später sein soll.
Mit Knete bastelt ihr jetzt die Gänge und Höhlen die später den Ameisen zu Verfügung stehen sollen.
Ich habe meine alle ca. 1 cm. hoch gemacht und die Gänge ca. 1 cm Breit damit die
Eine der Kammern wird etwas Tiefer. Diese will ich später mit Sand füllen damit die kleinen was zum freilegen haben.
Gips gießen
Wenn ihr alles fertig habt könnt ihr den Gips mischen. Meine erste Mischung war sehr Flüssig damit sie in alle Ecken „kriecht“. Den Gips tröpfelt ihr jetzt um die Plexiglasscheibe und Zwischen die Knete. Damit verhindert ihr ein Verrutschen der Knete / Scheibe.
Die zweite Ladung Gips habe ich etwas fester gemacht. Fast wie Zahnpaste, so dass sie noch rausläuft.
Jetzt wackelt ihr vorsichtig am Becher damit der Gips auch wirklich in jede Ecke läuft. (sehr vorsichtig)
An der Oberfläche sollte sich nun Wasser sammeln, das verdunstet aber schnell bzw. wird vom Gips aufgesogen.
Das fast fertige Nest lasst ihr nun einfach 2 Tage stehen damit der Gips komplett durchtrocknen kann.
Fortsetzung folgt.
Fragen, Anregungen und Verbesserungsvorschläge dürft ihr gerne hier Posten.