Arena Problem

Bauanleitungen, Einrichtungen, Zubehör, Fototechnik, Geräte, Ideen und Hilfe.
DermitderMeise
Halter
Offline
Beiträge: 3031
Registriert: 1. April 2007, 09:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#9 AW: Arena Problem

Beitrag von DermitderMeise » 10. August 2013, 12:48

frmehe hat geschrieben:Gegen eine Schimmelbildung wollte ich Löcher mit einer Sicherheitsnadel machen.

Davon müsstest du dann sehr viele machen; habe so etwas in der Vergangenheit auch probiert, aber das einzig Wahre ist eine Lüftungsfläche. Vielleicht liegt's aber auch nur am Hamburger Klima und bei dir klappt es besser.

Es handelt sich um PP (5) Polypropylen, ich glaube nicht, dass dort Weichmacher drin sind, da dieser Stoff keinen Weichmacher nötig hat.

Ok, überzeugt!

Als Silikon wollte ich 'Otto Seal s28' nutzen, du meinst das hält nicht so toll auf besagten Behälter?

Ich kann dir jetzt bei dieser konkreten Materialkombination nicht weiterhelfen, aber eigene zaghafte Gehversuche in die Richtung Plastik (weiß leider nicht mehr was für eines) mit Silikon zu kleben führten auf's Glatteis. ;) Mit Heißkleber geklebte Stoff- und Stahlgaze auf Braplast-Boxen (Polypropylen) hält dagegen seit mindestens 4 Jahren. :)



Benutzeravatar
Homwer
Halter
Offline
Beiträge: 230
Registriert: 11. Juli 2013, 18:03
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

#10 AW: Arena Problem

Beitrag von Homwer » 10. August 2013, 13:18

Alternativ kann man die Oberfläche auch mit Schleifpapier anrauhen, dann hält auch das Silikon einigermassen.
Diese Boxen gibt es bei uns im Bauhaus Baumarkt für sehr wenig Geld. Wenn man sie wirklich vernünftig dicht bekommt wäre das eine super Arena.

Ich habe mal bei einer eine Lüftung eingebaut. Einfach ein CD-Hüllen grosses Stück ausschneiden (Dremel oder Messer, aber Vorsicht, der Deckel bricht schnell) und dann das billigste Fliegengitter kaufen. Bei uns war das 1x1 Meter für unter 2 EUR. Da ist gleich Klettband mit bei. Das klebt man um das Loch und legt 1-2 fach Fliegengitter drüber.

Der grosse Nachteil dieser Boxen ist dass sich der Deckel bei Temperaturschwankungen verzieht. (meiner jedenfalls)


Haltungsbericht- Lasius niger 2013
EpicOnline.de- Minecraft Community

Homwer.com - Der Raspberry Shop

DermitderMeise
Halter
Offline
Beiträge: 3031
Registriert: 1. April 2007, 09:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#11 AW: Arena Problem

Beitrag von DermitderMeise » 10. August 2013, 13:37

Homwer hat geschrieben:und dann das billigste Fliegengitter kaufen

kurz Offtopic: Vorsicht, nicht alle Fliegengitter sind gleich; durch die meisten die ich kenne könnte eine Lasius-Arbeiterin durchschlüpfen, dazu können sie den Stoff be-, ver-, zerarbeiten. ;) Langfristig geeignet sind für Ameisen nur Metallgitter, deren Maschen-Diagonale kleiner ist als die Kofbreite der kleinsten Arbeiterinnen; evtl. auch solche aus widerstandsfähigem Kunststoff (noch nicht selbst ausprobiert).



Benutzeravatar
frmehe
Halter
Offline
Beiträge: 103
Registriert: 16. Juli 2013, 22:12
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#12 AW: Arena Problem

Beitrag von frmehe » 16. August 2013, 10:24

Homwer hat geschrieben:Alternativ kann man die Oberfläche auch mit Schleifpapier anrauhen, dann hält auch das Silikon einigermassen.

Leider hält das Aquarium Silikon kaum, aber heißkleber ging sehr gut.
Ich habe einfach eine DVD Hülle draufgeklebt, dann ein großes Loch reingeschnitten und habe jetzt eine Arena mit Klappe.
Den Deckel habe ich ebenfalls mit Heißkleber verklebt.
Wenn die ersten Pygmäen da sind, werde ich ja sehen, ob es dicht hält.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Technik & Basteln“