Hier mal die Gesamtansicht:
![Bild](http://imageshack.us/a/img41/6007/0b81.jpg)
So noch die Ansicht von oben
![Bild](http://imageshack.us/a/img534/7931/f1wz.jpg)
![Bild](http://imageshack.us/a/img29/6829/1bsf.jpg)
Wie sich aus den Bildern ergibt, habe ich viele bereits kreierte Bastelideen zusammengefasst wie z.B. das Kugelnest (diesmal ein Halbkugelnest), HĂ€ngebrĂŒcken BogenbrĂŒcken Plattformen mit BrĂŒcken verbunden etc.
Das Halbkugelnest ist recht interessant, da unter dem Kugelnest ein Glaswassertank ist, der das Gipsnest bewÀssern kann und mit einer Spritze bewÀssert wird. Durch einen Gipszapfen bis zum Boden des Glastanks kann sich der Gips dann mit Wasser vollsaugen.
Aber kommen wir zum Untergrund erst einmal. Ich habe Styroporfelsen an die RĂŒckwand geklebt diese dann mit Gips ĂŒberarbeitet, zurecht geschnitzt, bemalt mit Harz ĂŒberarbeitet und anschlieĂend mit Sand etc. den letzten Schliff verpasst.
![Bild](http://imageshack.us/a/img9/4039/5s6z.jpg)
![Bild](http://imageshack.us/a/img543/165/1yyj.jpg)
Da ich fies und gemein bin lasse ich die Ameisen weite Wege laufen. Die StĂ€bchen sind mit Parafinöl und Talkum bearbeitet (unten Talkum oben Parafinöl) wodurch AbkĂŒrzungen minimiert bzw. optimalerweise verhindert werden sollen.
Nun der weite Weg:
![Bild](http://imageshack.us/a/img706/1089/nkrn.jpg)
Vom Nest zum ersten Schwebefelsen ĂŒber eine kleine BrĂŒcke mit GelĂ€nder und von dort mit einer StegbrĂŒcke zu Plattform 2 (Alle BrĂŒcken sind aus ZĂŒndhölzchen, SchaschlikspieĂchen und den UmrĂŒhrhölzchen vom MC Donalds gebaut)
![Bild](http://imageshack.us/a/img822/7844/lxux.jpg)
So hier ist Schwebefelsen 2 von der aus eine echte HĂ€ngebrĂŒcke zu Felslein 3 geht
- Fortsetzung folgt in wenigen Minuten -