@ kkloete,
Ich bin wirklich dankbar, dass er Infos rausrückt. Immerhin hätte er auch einfach sein Wissen verschweigen können. Dann hätte ich vielleicht tatsächlich, irgendwann, einmal viel viel Geld verbrannt.
Ja, freue mich auch, dass es neue
Informationen zur Sache gibt, zumal sie in diesem Fall aus "erster Hand" kommen, also vom Sammler/Händler/Halter himself (Ohrene)!
Trotzdem, ich kann seinen Worten leider kaum Glauben schenken:
[..] Denke es war die falsche Fütterung die es den einzelnen Queens so schwer machte [..] Seit dem ich mit Schokoschaben füttere hat das Brustwachstum extrem zugenommen. Auch die allgemein Gründungsphase von der Entwicklung der Eier zur Larve sich um einiges verkürzt. [..] Auch bei anderen Arten aus Südamerika klappt es damit bestens. [..]
Plötzlich alles so einfach?! So schön?! Und das in so kurzer Zeit?!
Hat es
jemals vorher eine so gewichtige Rolle gespielt,
welche tierischen Proteinquellen
genau von den Ameisen angenommen wurden? Werden sich missglückte Gründungen (und Haltungen) zukünftig durch die Gabe von "
falschen" Insekten erklären lassen?!
Oder ist es nicht vielmehr so, dass hier ein Händler der oben beschriebenen Art versucht zu retten, was zu retten ist? Nämlich sein "Gesicht" zu wahren und vor allen Dingen den weiteren Absatz seiner gewinnbringenden(!) "Produkte" sicherzustellen?!
Ist sein "Lager" etwa übervoll und muss die ablaufende Ware jetzt langsam mal raus?
Motto: "Nimm 2" und fütter Schokoschaben dazu, dann klappt es
! Lauter Fragen und Zweifel, bin (und bleibe) skeptisch!
Grüße y buenas noches,
stefan
P.S.: BTW: Wer kann mir
aktuelle Verkaufspreise von Paraponera clavata Gynen nennen, bzw. gibt es mittlerweile etwa schon einen Mengenrabatt auf die Abnahme eines "Doppelpacks"?
