

Hornissenplage in China
- Diffeomorphismus
- Halter
- Beiträge: 985
- Registriert: 28. September 2013, 20:56
- Hat sich bedankt: 691 Mal
- Danksagung erhalten: 991 Mal
#1 Hornissenplage in China
In der chinesischen Provinz Shaanxi sind, nach Berichten diverser Medien, schon über 40 Menschen an den Folgen von Stichen der Asiatischen Riesenhornisse (Vespa mandarinia) gestorben.
Hier der Bericht beim Focus (weitere Medienberichte liefert eine Suche bei Google):
http://www.focus.de/panorama/welt/heftige-insekten-attacken-in-china-riesenhornissen-stechen-42-menschen-zu-tode-_aid_1119726.html
Grüße
Diffeomorphismus
Hier der Bericht beim Focus (weitere Medienberichte liefert eine Suche bei Google):
http://www.focus.de/panorama/welt/heftige-insekten-attacken-in-china-riesenhornissen-stechen-42-menschen-zu-tode-_aid_1119726.html
Grüße
Diffeomorphismus
-
- Halter
- Beiträge: 568
- Registriert: 28. August 2009, 16:06
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
#2 AW: Hornissenplage in China
Hey,
heute habe ich auch nicht schlecht gestaunt, als ich die hoffentlich dazugehörigen Bilder im Fernsehen gesehen habe. Die "Krater", welche nach einem solchen Stich entstehen, sehen wirklich nicht schön aus.
Allerdings, wenn man die Anzahl Verletzter mit der Anzahl der Toten vergleicht, entspricht die Anzahl der Toten ungefährer der "Allergikerquote". Auch diese Riesenviecher sind ohne weitere Komplikationen nicht tödlich.
Grüße
Krabbel
heute habe ich auch nicht schlecht gestaunt, als ich die hoffentlich dazugehörigen Bilder im Fernsehen gesehen habe. Die "Krater", welche nach einem solchen Stich entstehen, sehen wirklich nicht schön aus.
Allerdings, wenn man die Anzahl Verletzter mit der Anzahl der Toten vergleicht, entspricht die Anzahl der Toten ungefährer der "Allergikerquote". Auch diese Riesenviecher sind ohne weitere Komplikationen nicht tödlich.
Grüße
Krabbel
- trailandstreet
- Fortgeschrittener Halter
- Beiträge: 3748
- Registriert: 21. August 2013, 13:48
- Hat sich bedankt: 1001 Mal
- Danksagung erhalten: 1155 Mal
#3 AW: Hornissenplage in China
diese Tiere sind ja wesentlich größer als die uns bekannten, einheimischen Hornissen. So weit mir bekannt ist, sind sie auch aggressiver.
Ich kenn sie allerdings nur aus dem Zusammenhang mit ihren Angriffen auf Bienenvölker.
Ich kenn sie allerdings nur aus dem Zusammenhang mit ihren Angriffen auf Bienenvölker.
lorem ipsum
- DerAmeiser
- Halter
- Beiträge: 269
- Registriert: 1. Februar 2012, 17:10
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 0
#4 AW: Hornissenplage in China
Hey,
Ich hab hier was aus wiki:
Die Aggressivität gegenüber dem Menschen ist jedoch weit geringer als oft angenommen. Todesopfer gibt es in den allermeisten Fällen nur durch allgemeine allergische Reaktionen gegenüber solchen Insekten.
Mann muss noch beachten dass rund 150 Menschen im Jahr durch abfallende Kokosnüsse sterben. Also ist dass eig. Nicht soo extrem wie es uns die Medien vorgaukeln.
Gruß Daniel
Ich hab hier was aus wiki:
Die Aggressivität gegenüber dem Menschen ist jedoch weit geringer als oft angenommen. Todesopfer gibt es in den allermeisten Fällen nur durch allgemeine allergische Reaktionen gegenüber solchen Insekten.
Mann muss noch beachten dass rund 150 Menschen im Jahr durch abfallende Kokosnüsse sterben. Also ist dass eig. Nicht soo extrem wie es uns die Medien vorgaukeln.
Gruß Daniel
*Ein Mensch ist erst gestorben wenn niemand mehr an ihn denkt
- Tthmas
- Halter
- Beiträge: 162
- Registriert: 7. September 2012, 19:06
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
#5 AW: Hornissenplage in China
Hallo !
Also wenn ich mir die Größe der "Racker" mal so ansehe, kriege ich da schon mächtig Respekt vor !
Aber schon krass, wie aggressiv die da geworden sind.
Gruß
Also wenn ich mir die Größe der "Racker" mal so ansehe, kriege ich da schon mächtig Respekt vor !
Aber schon krass, wie aggressiv die da geworden sind.
Gruß
- Diffeomorphismus
- Halter
- Beiträge: 985
- Registriert: 28. September 2013, 20:56
- Hat sich bedankt: 691 Mal
- Danksagung erhalten: 991 Mal
#6 AW: Hornissenplage in China
Guten Tag,
wenn man Wikipedia Glauben schenken darf, sterben auch jedes Jahr etwa 40 Menschen in Japan durch diese Hornissen. Das Problem in China war, wenn ich die Berichte richtig verstanden habe, dass die Tiere sich eben gerade aggressiv verhalten haben - entgegen ihrem gewöhnlichen Verhalten.
Ist das mit den Kokosnüssen belegt? Dann müsste ich mir ja noch schnell einen Helm kaufen.
Eine kleine Anekdote: In meiner Kindheit bezeichneten viele ältere Leute unsere einheimischen Hornissen umgangssprachlich als "Pferdewespen". Sie begründeten dieses damit, dass ein Stich von ihnen ein Pferd töten könnte. Daher hatte ich als kleines Kind ungeheuren Respekt vor diesen Tieren.
Grüße
Diffeomorphismus
wenn man Wikipedia Glauben schenken darf, sterben auch jedes Jahr etwa 40 Menschen in Japan durch diese Hornissen. Das Problem in China war, wenn ich die Berichte richtig verstanden habe, dass die Tiere sich eben gerade aggressiv verhalten haben - entgegen ihrem gewöhnlichen Verhalten.
Ist das mit den Kokosnüssen belegt? Dann müsste ich mir ja noch schnell einen Helm kaufen.

Eine kleine Anekdote: In meiner Kindheit bezeichneten viele ältere Leute unsere einheimischen Hornissen umgangssprachlich als "Pferdewespen". Sie begründeten dieses damit, dass ein Stich von ihnen ein Pferd töten könnte. Daher hatte ich als kleines Kind ungeheuren Respekt vor diesen Tieren.
Grüße
Diffeomorphismus
- Bankiva
- Halter
- Beiträge: 197
- Registriert: 27. Februar 2010, 00:27
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
#7 AW: Hornissenplage in China
Diffeomorphismus hat geschrieben:
Eine kleine Anekdote: In meiner Kindheit bezeichneten viele ältere Leute unsere einheimischen Hornissen umgangssprachlich als "Pferdewespen". Sie begründeten dieses damit, dass ein Stich von ihnen ein Pferd töten könnte. Daher hatte ich als kleines Kind ungeheuren Respekt vor diesen Tieren.
Diffeomorphismus
Das ist vielleicht auch ein Grund, warum so viele angst vor diesen Interessanten Tieren haben und nicht wissen, dass man durch ruhiges Verhalten eigentlich unversehrt aus der Situation kommt. Natürlich kann ich aber auch verstehen, dass Menschen, die allergisch gegen die Hornissenstiche sind, angst vor ihnen haben. Aber wie gesagt, mit einem ruhigen Verhalten kommt man da eigentlich gut aus der Affaire

Respekt sollte man sowieso vor jedem Tier sein, egal ob Löwe, Hornisse oder Regenwurm!

- Diffeomorphismus
- Halter
- Beiträge: 985
- Registriert: 28. September 2013, 20:56
- Hat sich bedankt: 691 Mal
- Danksagung erhalten: 991 Mal
#8 AW: Hornissenplage in China
Hallo,
passend zum Thema Terra Xpress im ZDF über Bienen, Wespen und Hornissen; kann unter folgendem Link angesehen werden:
http://terra-xpress.zdf.de/
Grüße
Diffeomorphismus
passend zum Thema Terra Xpress im ZDF über Bienen, Wespen und Hornissen; kann unter folgendem Link angesehen werden:
http://terra-xpress.zdf.de/
Grüße
Diffeomorphismus
„Die Heuchelei ist die materia prima des Teufels, von der aller Lug und Trug, alle Schwachheit und Abscheulichkeit herrührt, von der nichts Wahres kommen kann. Denn die Heuchelei ist selbst eigentlich eine doppelt destillierte Lüge, eine Lüge in der zweiten Potenz.“ (Thomas Carlyle)