User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Lasius cf. niger - Fotobericht

Berichte, Erfahrungen, Tipps, Beobachtungen Gattung Lasius
Neues Thema Gesperrt
fehlfarbe
Halter
Offline
Beiträge: 972
Registriert: 5. Mai 2010, 09:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#1 Lasius cf. niger - Fotobericht

Beitrag von fehlfarbe » 7. Mai 2012, 18:40

Hallo Leute,

ich hab gerade wieder ein paar Fotos von meinen Lasius niger geschossen und wusste nicht so recht, wo ich sie am besten posten soll. Deswegen hab ich mich entschieden einen kleinen Fotobericht zu starten.

Zurzeit hab ich zwei Lasius cf. niger Kolonien, die ich im Juli 2010 in Greifswald fangen konnte. Die Gründung lief so weit problemlos wobei es bei Kolonie #2 irgendwann letztes Jahr Probleme gab. Das RG war ausgetrocknet und bei der Kolonie ging es kaum voran. Arbeiterinnen sind auch immer mal wieder verschwunden. Ich dachte schon, dass die Kolonie bald den Löffel abgibt, daher habe ich sie aus dem mit Sand gefüllten RG in eine Rocher Box geschüttet, wo sie sich dann in einem neuen RG sammeln konnten. Zusätzlich gabs noch einen Berg Puppen (~20, wenn ich mich recht erinnere) von draußen als neue Starthilfe. Mittlerweile legt die Kolonie ordentlich los und besorgt mir Freude und Ärger. Freude wegen der vielen Brut und Ärger, weil sich die kleinen Biester immer wieder durchs Gipsnest knabbern und stiften gehen :fluchen:.
Kolonie #1 lebt in einer 20*30*30 Arena mit Farmbereich wodurch der Einblick natürlich nicht so dolle ist.

Wie dem auch sei. Mir wird nun langsam klar, warum Lasius niger im Freiland so verbreitet ist. Die Gyne hat nun innerhalb von vielleicht 1,5 Wochen ein Eipaket gelegt, das so groß ist wie sie selbst :irre:

9599_c1c303a38899b677b328c782b5a6e38c
9599_d9d89366e8676343bc6cda9c97197eac
9599_cdbfd57293decdd2d068bc5e0103b54e


Und auch sonst sieht es nicht schlecht aus mit Zuwachs :)

Weitere Bilder folgen bestimmt demnächst. Nun weiß ich ja, wo ich sie deponieren kann :D


>> Gemecker bitte hier deponieren <<



fehlfarbe
Halter
Offline
Beiträge: 972
Registriert: 5. Mai 2010, 09:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#2 AW: Lasius cf. niger - Fotobericht

Beitrag von fehlfarbe » 19. Juni 2012, 22:14

Kolonie #2 hat aufgrund ihres zerlöcherten Gipsnests vor ein paar Wochen ein 50x30x25cm Formicarium mit Ytong Nest bekommen. Sie benutzen natürlich weiterhin ihr Gipsnest in dem auch immer noch genügend Platz ist. Der Ytong wird aber als Zweignest benutzt. Ab und zu liegen hier ein paar Puppen und es halten sich auch ständig Arbeiterinnen darin auf. Die meisten Puppen des letzten Haufens sind nun geschlüpft und mittlerweile ist schon wieder die doppelte Anzahl Larven und Eier vorhanden. Die Gyne legt wirklich Eier am laufenden Band!
Den Nahrungsbedarf an den warmen Tagen habe ich dabei wohl auch etwas unterschätzt. Heute hat es eine größere Gruppe geschafft auszubrechen. Da ich keine passende Plexiglasplatte mehr da hatte, musste ich einzelne Steifen als Kragen auf das Formicarium kleben. An den Verbindungsstellen kommen sie leider teilweise drüber. Ich konnte aber fast alle Tiere wieder einfangen und die neue Paraffinschicht scheint auch gut zu halten. Trotzdem sollte ich den Kragen in den nächsten Tagen noch mal mit einer neuen Plexiglasplatte neu bauen.
Zur Besänftigung haben sie natürlich auch einen großen Klecks Honig und ein paar Fliegen gekriegt, die sie binnen weniger Minuten ins Nest transportierten.

Anbei noch ein paar Fotos des neuen Formicariums und des Nestlebens (hier herrschte wegen mir allerdings gerade etwas Panik)

9599_8ca8eb6c8f4131cf453c8b63ccc0d004
9599_ba652d59bae8832e95865887293c8590
9599_9f47d8de123adfe788badb9e7faca2a1
9599_c982b6c0d4526be29287c23e06f9ce67
9599_6b05980026c4107b1987f51758169003
9599_0379fb86e29c5807002ab6954329d4ac



fehlfarbe
Halter
Offline
Beiträge: 972
Registriert: 5. Mai 2010, 09:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#3 AW: Lasius cf. niger - Fotobericht

Beitrag von fehlfarbe » 7. Januar 2013, 19:45

Anbei ein paar Fotos von Kolonie #2 aus der Winterruhe. Das Thermometer stieg aufgrund der hohen Außentemperaturen (>10°C) auf 8°C, was sich in der Aktivität der Kolonie zeigte. Einige Arbeiterinnen waren langsam und wackelig am fouragieren. Also habe ich kurzerhand ein wenig Honig angeboten und das Nest noch mal gut bewässert. Der Großteil der Kolonie hängt allerdings als Wintertraube um die Gyne.
Dateianhänge
IMG_0869.jpg
IMG_0862.jpg
IMG_0861.jpg



fehlfarbe
Halter
Offline
Beiträge: 972
Registriert: 5. Mai 2010, 09:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#4 AW: Lasius cf. niger - Fotobericht

Beitrag von fehlfarbe » 20. Oktober 2013, 14:02

Kolonie #1 ist leider während der Winterruhe verstorben. Vermutlich sind die Tiere trotz des feuchten Kellers vertrocknet. Kolonie #2 hat sich aber prächtig entwickelt und wurde vor ein paar Monaten an einen Bekannten abgegeben.

Damit ist der Haltungsbericht geschlossen.



Neues Thema Gesperrt

Zurück zu „Lasius-Haltungsberichte (europäische Ameisenarten)“