
Da die Kolonie seit dem Unfall mit dem Tankwasser nurnoch aus 3 Ameisen besteht: Jop die ganze Kolonie sitzt darauf (gerade nur 2, die
Alles Liebe





Ich hab Schimmel in meinem relativ frischen, noch unbewohnten, aber schon im Formicarium eingebautem Gipsnest. Kann ich davon ausgehen, dass dieser von selbst wieder verschwindet, wenn es trocken ist?
Was kann ich sonst noch tun um diesen zu beseitigen und künftige Schimmelbildung zu vermeiden?
Das ist auf jeden Fall die sicherste Methode das Nest schimmelfrei zu bekommenIch hatte zweierlei Probleme beim Gipsnest einmal hatte das Gipsnest schwarze Flecken, einmal hatte nur die Erde weißen Pelz. Ich habei n beiden Fällen das Nest weggeworfen, das sichtbare sind ja nur die Sporenstände, den Pilz an sich sieht man ja nicht wirklich, deswegen kann man seltenst davon ausgehen, dass er verschwindet.
. 

Ist es nicht möglich das Nest irgendwie steril zu bekommen, zb indem ich das Nest mit Alkohol bewässer? Natürlich ohne würde ich meine Ameisen vorher in Sicherheit bringen...
. Du könntest das Nest in Alkohol tränken und dann wäre so gut alles vom Schimmel tot. Bis auf die Sporen halt. Allerdings solltes es 70% Alkohol sein und nicht der eigene gute Wodka
.
.
Jedenfalls riecht die Sprühflasche immer noch danach
Wie hilfreich Alkohol dabei ist und inwiefern das auch nachher noch Auswirkungen für die Ameisen haben kann, weiß ich nicht, aber es hört sich nicht so gut an. Meine Tendenz wäre (ich hab das wie gesagt schon selber machen müssen) so blöd es ist, das Nest entsorgen, du hast ja noch keine Ameisen drin meintest du. Ist natürlich schade um die Arbeit aber auf jeden Fall das sicherste. Ich werde mein nächstes Nest aus Ytong machen, da findet etwas mehr Luftaustausch statt.
