wenn die Biologen bei mir an der Universität etwas Interessantes herausfinden, dann möchte ich es euch natürlich nicht vorenthalten
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
So haben Wissenschaftler der Universität Bielefeld gezeigt, dass Männchen des Nachtigall-Grashüpfers (Chorthippus biguttulus), welche in Gebieten mit Verkehrslärm aufwuchsen, in höheren Frequenzen zirpen, als solche die in ruhigeren Gebieten aufwuchsen.
Alle, die Grashüpfer nicht nur als Futter für ihre Ameisen interessant finden, kommen hier zum entsprechenden Bericht auf der Universitäts-Seite.
GrĂĽĂźe
Diffeomorphismus