Ameisen mit Zitrusgeschmack - was soll man da noch großartig zu sagen; außer: Bon appétit!
![verwirrt :confused:](https://ameisenforum.de/images/smilies/confused.gif)
Grüße
Diffeomorphismus
Es scheint also so zu sein, dass bei vielen Gattungen/Arten das Wehrsekret zitronig bis bitter schmeckt, warum auch immer.Honig und Wärme wurden dankend angenommen und Gott verdammt, ich konnte es nicht lassen - bei den Ureinwohnern Australiens gelten sie als Leckerbissen für zwischendurch.
Oh nein, nein, keine Ameise wurde verletzt oder getötet - es langt, sie einmal mit der Gaster über die Zunge zu ziehen.
Manche sagen das wäre ekelig, andere sagen es ist verrückt und wieder andere staunen nur, wenn ich behaupte, ich habe einer waschechten australischen Dame über den Arsch geleckt.
Wer kann das schon von sich behaupten?
Den Geschmack kann man so beschreiben:
Ein sauere Zitronengeschmack, der sich trotz nur einer Berührung im ganzen Mundraum ausbreitet - sich dann aber sofort in ein scharfes Brennen an berührter Stelle reguliert.
Nach kurzer Zeit ist das alles vorbei - keine Spur von Irgendwas.
Anders sieht es aus, wenn sie sich in der Zunge verbeißt, weil man sie falsch gehalten hat/sie nicht mehr träge von der Kälte ist...
Es handelt sich hier ja um Oecophylla, die zu den Formicinae gehört. Diese haben alle als Hauptbestandteil des Giftsekrets (aus der Giftdrüse) Ameisensäure, die grundsätzlich sauer schmeckt und riecht, etwa bei den Formica-Arten, oder bei Lasius niger, alienus, brunneus,...."Es scheint also so zu sein, dass bei vielen Gattungen/Arten das Wehrsekret zitronig bis bitter schmeckt, warum auch immer."