ich möchte Euch hier eine Möglichkeit vorstellen, wie man mit Silikonkautschuk eine Form anfertigen kann, mit der man dann unendlich viele und identische Gipsnester gießen kann.
Silikonkautschuk findet man in manchen Bastelläden oder im Internet, es wird für das Anfertigen von Gießformen verwendet. Das besondere an diesem Silikonkautschuk ist, dass es, wenn es ausgehärtet ist zwar schön fest und stabil ist, aber auch gleichzeitig noch weich und flexibel.
So kann so eine Silikonkautschuk-Form später mal aussehen:
Und so das damit gegossene Gipsnest:
[SIZE="2"]Hier nun die Anleitung für solch eine Form:[/SIZE]
Benötigtes Material:
- Ytong
- Werkzeug zum Ausheben der Gänge und Kammern im Ytong
- Silikonkautschuk (erhältlich in Bastelläden oder im Internet)
- Vaseline (oder ähnliches)
- Gips
- Form zum Gießen des Gipsnestes
Schritt 1:
Zunächst brauchen wir eine Positiv-Form, um mit dem Silikonkautschuk eine Negativ-Form zu bekommen.
Hierfür nehmen wir den Ytong und arbeiten wie bei einem ganz normalem Ytongnest die Kammern und Gänge ein, wie es uns gefällt.
Bei mir sieht das dann so aus:
Schritt 2:
Bevor man jetzt die Silikonkautschuck-Masse in die vorgefertigten Kammern gießt, um die Negativ-Form zu erhalten, ist es sehr wichtig, dass man die Kammern und Gänge vorher ordentlich mit Vaseline ausstreicht! Das verhindert, dass die Masse in die kleinen Poren fließen kann und sorgt dafür, dass die Form später schön glatt ist.
Damit die Masse nicht aus dem Nesteingang heraus läuft, habe ich das Nest mit dem Eingang auf eine Glasscheibe gelegt.
Schritt 3:
Nun rührt man die benötigte Menge Silikonkautschuk mit dem Vernetzer an und füllt diese langsam in die Gänge und Kammern.
Nach mehreren Stunden ist das Ganze dann ausgehärtet und sieht in etwa so aus:
Schritt 4:
Jetzt löst man langsam und vorsichtig die Form aus dem Ytong. Dadurch, dass das Material so flexibel und relativ weich ist, lässt es sich gut Lösen, sobald man erstmal einen Ansatz hat, an dem man die Form heraus ziehen kann.
Ich habe bei meinem Nest zuerst an dem Nesteingang mit Hilfe eines Stiftes und viel Kraft die Form langsam nach oben gedrückt. Als oben dann die erste Kammer herausgedrückt war, konnte ich daran relativ leicht, aber vorsichtig (!) den Rest der Form heraus ziehen.
Man kann jetzt noch die Form etwas bearbeiten, z.B. kann man die oberen Kanten glatt schneiden und so sieht die Form dann bei mir aus:
Die Form ist jetzt fertig, also kann man anfangen Gipsnester zu gießen, die Nachfolgenden Schritte kann man, zumindest theoretisch, unendlich oft wiederholen.
Man kann auch Nester aus anderen Materialien für die Form verwenden.
Schritt 5:
Jetzt legt man die Silikonkautschuk-Form in die Form zum Gießen des Gipsnests, wie bei jedem normalen Gipsnest auch, und gießt den Gips hinein. Man sollte den Gips nicht zu dick anrühren, damit auch wirklich in jede Ecke der Gips kommt.
Schritt 6:
Nach dem Aushärten kann man die Form wieder vorsichtig heraus lösen, wie oben in Schritt 4 beschrieben.
[SIZE="2"]Fertig ist das erste Gipsnest!
[/SIZE]
Ich hoffe Euch gefällt meine Anleitung! Über Kritik und Verbesserungsvorschläge würde ich mich freuen.

EDIT: Kann mal bitte jemand mit entsprechenden Rechten den Rechtschreibfehler im Titel korrigieren?^^ "Silikonkautschuc[color="red"]k[/color]" --> Silikonkautschuk
[color="blue"][Octicto]Erledigt[/Octicto][/color]