Der Neuling und seine Fragen

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
Diffeomorphismus
Halter
Offline
Beiträge: 985
Registriert: 28. September 2013, 20:56
Hat sich bedankt: 691 Mal
Danksagung erhalten: 991 Mal

#9 AW: Der Neuling und seine Fragen

Beitrag von Diffeomorphismus » 23. Februar 2014, 18:52

Dazu dann die Frage wenn das mit Ja zu beantworten ist, wie richte ich dann die Verpackung ein? Mache ich Sand//ähnliches rein, oder lasse ich einfach den Plastikboden?


Man kann z. B. den Boden mit einer Gipsschicht ausgießen. Verleiht ein wenig Stabilität und man kann den Gips befeuchten, und so für die nötige Luftfeuchtigkeit sorgen.

Ich persönlich hab das auch schon gemacht, und bin damit sehr zufrieden.


Die Heuchelei ist die materia prima des Teufels, von der aller Lug und Trug, alle Schwachheit und Abscheulichkeit herrührt, von der nichts Wahres kommen kann. Denn die Heuchelei ist selbst eigentlich eine doppelt destillierte Lüge, eine Lüge in der zweiten Potenz.“ (Thomas Carlyle)

MadVince
Offline
Beiträge: 15
Registriert: 22. Februar 2014, 16:35
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10 AW: Der Neuling und seine Fragen

Beitrag von MadVince » 23. Februar 2014, 18:55

Okay... ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Die Entscheidung ist gefallen! Ich bestelle mir Ameisen, kaufe mir Folie, Rutschiflutsch und AQSilikon morgen im Baumarkt und mache mal nen kurzen Spatziergang im "Wald".

Edit: Und Gips :) Danke an Bild Diffeomorphismus


Edit2: Briefversand???? Ich habe Angst... Sollte ich lieber DHL nehmen?



Benutzeravatar
Bernerber
Einsteiger
Offline
Beiträge: 51
Registriert: 30. März 2007, 21:58
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#11 AW: Der Neuling und seine Fragen

Beitrag von Bernerber » 23. Februar 2014, 20:04

MadVince hat geschrieben:@Bernerber: Du schreibst, Du bist kein Fan von Antstore und empfiehlst einen anderen Shop. Möchtest Du uns auch sagen, warum Du so denkst?


Ich denke du musst selber Erfahrungen sammeln und jeder hat seinen Lieblingsshop


Bernerber
:popcorn:
Dieser Text wurde nicht vom und nicht für den Foreninhaber bereit gestellt.

Benutzeravatar
Diffeomorphismus
Halter
Offline
Beiträge: 985
Registriert: 28. September 2013, 20:56
Hat sich bedankt: 691 Mal
Danksagung erhalten: 991 Mal

#12 AW: Der Neuling und seine Fragen

Beitrag von Diffeomorphismus » 23. Februar 2014, 20:17

Da Bernerber seinen Beitrag editiert hat, ist meiner hinfällig. Kann also gelöscht werden.


Die Heuchelei ist die materia prima des Teufels, von der aller Lug und Trug, alle Schwachheit und Abscheulichkeit herrührt, von der nichts Wahres kommen kann. Denn die Heuchelei ist selbst eigentlich eine doppelt destillierte Lüge, eine Lüge in der zweiten Potenz.“ (Thomas Carlyle)

Benutzeravatar
Bernerber
Einsteiger
Offline
Beiträge: 51
Registriert: 30. März 2007, 21:58
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#13 AW: Der Neuling und seine Fragen

Beitrag von Bernerber » 23. Februar 2014, 20:21

Kann gelöscht werden.

Entschuldige bitte


Bernerber
:popcorn:
Dieser Text wurde nicht vom und nicht für den Foreninhaber bereit gestellt.

Alimato
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#14 AW: Der Neuling und seine Fragen

Beitrag von Alimato » 23. Februar 2014, 20:38

Hi

eigentlich wollte ich mich dazu gar nicht äußern, aber ich kanns nicht lassen.

Ich habe mit A**K**a immer positive Erfahrungen sammeln können und ich kann vergewissern, das dieser Shop vertrauenswürdig ist. Solch ist da nie passiert!
Also ich kenne den guten Mann persönlich und muss zugeben, dass er Ameisen liebt wie kein Zweiter und sich auch um sie sorgt, insofern hast du nicht Unrecht. Und wenn es dir nur darum geht das die Ameisen die du bestellst für dich "funktionieren" ist auch alles gut.

Aber das macht ihn und andere nicht zu vertrauenswürdigen Händlern.
Deutscher Ameisenhändler beim Ameisenschmuggel in Australien erwischt

Und das soll jetzt kein aufreißen alter Wunden werden und auch keine Hexenverbrennung, ich möchte nur darauf aufmerksam machen, dass es mit dem Vertrauen und der Moral bei vielen Ameisenhändlern nicht sehr weit bestellt ist. Dieses Verhalten betrifft nicht nur ihn. Zeitgleich als er erwischt wurde sind auch alle Angebote australischer Ameisen aus allen anderen Shops verschwunden(bzw. Verfügbarkeit), auch wenn ich hier die Gründe für offensichtlich halte, darf sich jeder selber seine Gedanken machen.

Bestellt weiterhin da wo ihr es für richtig haltet und da wo es für euch funktioniert, aber bitte seit vorsichtig damit irgendwen über den grünen Klee hinaus zu loben.

lg Alimato

Edit: Da die vorrangegangenen Beiträge editiert wurden kann dieser auch gelöscht werden. Danke



MadVince
Offline
Beiträge: 15
Registriert: 22. Februar 2014, 16:35
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#15 AW: Der Neuling und seine Fragen

Beitrag von MadVince » 24. Februar 2014, 19:30

Darf ich vorstellen:
Mein temporäres Formicarium!
Fehlt noch der Gipsboden, der als nächstes reinkommt, ein wenig Erde und Ausbruchsschutz.

Außerdem wird wahrscheinlich das RG mit Ameisen von aussen angeschlossen, sodass der ges. Platz für Ameise und Bmeise bleibt.

Ist wohl doch ein bisschen der Modellbauer durchgekommen... Naja vielen Dank an dieser Stelle an Ferrero. Die Plastikkisten sind (mit Inhalt) ja teuer genug :evil:.

Der rote Kleber war übrigens noch in der Pistole, war also nicht zu ändern ;) ist von nem alten Projekt. Außerdem glitzert das schön:andiewand::andiewand:
Dateianhänge
IMG_20140224_192246.jpg
IMG_20140224_192229.jpg



DermitderMeise
Halter
Offline
Beiträge: 3031
Registriert: 1. April 2007, 09:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#16 AW: Der Neuling und seine Fragen

Beitrag von DermitderMeise » 25. Februar 2014, 17:45

Das sieht fein aus! :) Für den Anfang reicht wirklich oft so ein vinceiges (zwinkerzwinker) Behältnis. Von Erde als Bodenbedeckung solltest du absehen, weil man dann die Tiere nur noch schlecht sieht; besser ist bei dieser Art, wie weiter oben empfohlen, Sand als kontrastreicher Untergrund.

MadVince hat geschrieben:Außerdem wird wahrscheinlich das RG mit Ameisen von aussen angeschlossen, sodass der ges. Platz für Ameise und Bmeise bleibt.

Wenn du das schon machst könntest du auch einen Schlauch dazwischenschalten - ein halber Meter und mehr sind - entgegen verbreiteter Meinung hier im Forum ;) - kein Problem für eine kleine Kolonie, sonst wundert man sich nur: die hocken ja ständig im Nest?! Kein Wunder wenn sie beim Verlassen desselben direkt über die Nahrung stolpern. :)

Guten Start wünsche ich!



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“