User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Schulprojekt 2.0

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
levinovicderameisenfreund
Offline
Beiträge: 9
Registriert: 19. März 2014, 14:38
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Schulprojekt 2.0

Beitrag von levinovicderameisenfreund » 26. März 2014, 15:02

Hallo, ich bins nochmal
Hab mich jetz ein bisschen über das Thema informiert und werde mir heute wahrscheinlich 3 Ameisenköniginnen der Art lasius niger bestellen. Ich werde sie in einem Reagenzglasnest mit dieser roten Folie halten. Einer werde ich eine Zuckerwasserlösg. geben, einer eine Honigwasserlösung und einer nur Wasser. Dann werde ich dokumentieren welche Methode am besten funktioniert. Nach dem Projekt werde ich sie entweder behalten oder einem bekannten geben je nach dem wie mir die Ameisenzucht gefällt. Wollte nur nochnmal fragen ob ich das alles so machen kann ohne den Ameisen zu Schaden und ein paar Tipps wären auch toll :)



Benutzeravatar
Colophonius
Halter
Offline
Beiträge: 1117
Registriert: 10. Januar 2013, 16:44
Hat sich bedankt: 343 Mal
Danksagung erhalten: 387 Mal

#2 AW: Schulprojekt 2.0

Beitrag von Colophonius » 26. März 2014, 15:05

Hallo

Lasius niger fressen bei ihrer Gründung nichts, bzw. brauchen kein Futter. Ob es hingegen schadet, weiß ich nicht. Es wird aber aller Voraussicht schlichtweg ignoriert werden.

Falls du die Arbeiterinnen so füttern willst, kann ich dir jetzt schon sagen, dass die "Wassergyne" und ihre Arbeiterinnen alle sterben werden.



Krabbeltierfan
Halter
Offline
Beiträge: 568
Registriert: 28. August 2009, 16:06
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

#3 AW: Schulprojekt 2.0

Beitrag von Krabbeltierfan » 26. März 2014, 15:12

Einer werde ich eine Zuckerwasserlösg. geben, einer eine Honigwasserlösung und einer nur Wasser.


Das scheint mir noch zu ungenau, vielleicht schmückst du das noch etwas aus. Folgendes irritiert mich:

Einzelnen Gynen der Gattung Lasius sollte es jetzt eigentlich nur sehr selten geben. Die Tiere haben zumeist bereits letztes Jahr vor dem Winter die ersten Arbeiterinnen bekommen.

Solltest du mit kleinen Kolonien beginnen wollen, so ist eine reine "Wasserbehandlung" tatsächlich tödlich. Dem Zugang zu Wasser, Kohlenhydraten und Proteinen muss entsprochen werden.

Grüße
Krabbel



levinovicderameisenfreund
Offline
Beiträge: 9
Registriert: 19. März 2014, 14:38
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Schulprojekt 2.0

Beitrag von levinovicderameisenfreund » 26. März 2014, 15:12

Colophonius hat geschrieben:Hallo

Lasius niger fressen bei ihrer Gründung nichts, bzw. brauchen kein Futter. Ob es hingegen schadet, weiß ich nicht. Es wird aber aller Voraussicht schlichtweg ignoriert werden.

Falls du die Arbeiterinnen so füttern willst, kann ich dir jetzt schon sagen, dass die "Wassergyne" und ihre Arbeiterinnen alle sterben werden.

Danke...Hätte gedacht das die Arbeiterinnen das Futter dann einfach ignorieren. In dem Fall muss ich mir dann wohl was anderes einfallen lassen..



levinovicderameisenfreund
Offline
Beiträge: 9
Registriert: 19. März 2014, 14:38
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Schulprojekt 2.0

Beitrag von levinovicderameisenfreund » 26. März 2014, 15:19

Krabbeltierfan hat geschrieben:Das scheint mir noch zu ungenau, vielleicht schmückst du das noch etwas aus. Folgendes irritiert mich:

Einzelnen Gynen der Gattung Lasius sollte es jetzt eigentlich nur sehr selten geben. Die Tiere haben zumeist bereits letztes Jahr vor dem Winter die ersten Arbeiterinnen bekommen.

Solltest du mit kleinen Kolonien beginnen wollen, so ist eine reine "Wasserbehandlung" tatsächlich tödlich. Dem Zugang zu Wasser, Kohlenhydraten und Proteinen muss entsprochen werden.

Grüße
Krabbel

Auf dem Antstore gibt es lasius niger zusammen mit 11-25 Arbeiterinnen
ich versteh nicht ganz ist jetzt die behandlung nur mit Wasser tödlich oder die mit Zucker und Honiglösung ???
Ich merk schon ich hab davon iwie kein Plan ...:furchtbartraurig:



Benutzeravatar
Groooveman
Halter
Offline
Beiträge: 172
Registriert: 1. Juli 2007, 17:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Schulprojekt 2.0

Beitrag von Groooveman » 26. März 2014, 15:21

Die Ameisen brauchen Honig/Zuckerwasser, Proteine und Wasser um zu überleben!



levinovicderameisenfreund
Offline
Beiträge: 9
Registriert: 19. März 2014, 14:38
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Schulprojekt 2.0

Beitrag von levinovicderameisenfreund » 26. März 2014, 15:23

Groooveman hat geschrieben:Die Ameisen brauchen Honig/Zuckerwasser, Proteine und Wasser um zu überleben!

Also kann ich die Anfangs gar nicht in einem Reagenzglas halten oder was??



Benutzeravatar
Groooveman
Halter
Offline
Beiträge: 172
Registriert: 1. Juli 2007, 17:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Schulprojekt 2.0

Beitrag von Groooveman » 26. März 2014, 15:24

Natürlich kannst du das habe ich selber auch gemacht und das kannst du in mein Haltungsbericht nachlesen http://www.ameisenforum.de/showthread.php?t=50708



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“