User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Was ist das?

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
MadVince
Offline
Beiträge: 15
Registriert: 22. Februar 2014, 16:35
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9 AW: Was ist das?

Beitrag von MadVince » 29. März 2014, 23:19

Hach ich weiß nicht. Die beiden passen auch, wobei die fusca vom körperbau irgendwie anders ist, finde ich.... Nicht so rund wie die auf dem Foto... Ich brauch mehr Bilder, also gute Nacht und bis morgen.

Vielen Dank auf jeden Fall soweit für Deine Bemühungen.



Benutzeravatar
Fruchttiger
Halter
Offline
Beiträge: 391
Registriert: 30. Januar 2010, 17:33
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

#10 AW: Was ist das?

Beitrag von Fruchttiger » 30. März 2014, 00:40

Ich stimme Octicto zu. Hier noch ein interessanter zwar englischer aber gut bebilderter Blogeintrag von Alex Wild zur Unterscheidung der Gattungen Formica und Camponotus.


... aber das hängt natürlich von der Art ab.

Benutzeravatar
Ferdinand1
Halter
Offline
Beiträge: 103
Registriert: 8. Februar 2010, 13:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#11 AW: Was ist das?

Beitrag von Ferdinand1 » 30. März 2014, 00:58

Hallo MadVince,

zuerst solltest du dir das hier durchlesen Regeln und Hinweise für Bestimmungsanfragen. Wie Octicto bereits geschrieben hat zeigt das Bild im ersten Beitrag eindeutig eine Formica sp. Arbeiterin.

mfg
Ferdinand


Der größte Feind des Wissens ist nicht der Irrtum, sondern die Trägheit.
Haltungsbericht Camponotus fallax

Benutzeravatar
Gummib4er
Halter
Offline
Beiträge: 820
Registriert: 27. Oktober 2006, 16:58
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

#12 AW: Was ist das?

Beitrag von Gummib4er » 30. März 2014, 07:47

Hey,

kann nur zustimmen es ist wirklich unbestreitbar eine (Servi)Formica sp.
Du musst dich in der Größe sehr verschätzt haben.
Es kann vorkommen das es eine Zwischenmorphe von Königin und Arbeiterin entsteht. Diese können dann größer sein als die normalen Arbeiterinnen.
Bei deinem Bild handelt es sich aber ganz eindeutig nicht darum. Es ist eine stinknormale (Servi)Formica sp. Arbeiterin.

Gruß
Henning



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#13 AW: Was ist das?

Beitrag von Boro » 30. März 2014, 09:16

Ich kann mich den "Vorrednern" nur anschließen: Ohne Zweifel Formica (Serviformica) sp.
Wenn man jetzt noch den Fundort genau definieren könnte (Höhenlage, Umgebung)) und eine genauere Beschreibung des Individuums selbst hätte(Farbe, Behaarungsmerkmale, Pubeszenz=körperanliegende feinste Behaarung, Motorik etc.), könnte man die Bestimmungsversuche auf Grund dieser teilw. relativen Bestimmungsmerkmale eingrenzen.
Formica fusca ist wahrscheinlich, die inzwischen gezeigte F. lemani ist unwahrscheinlich, da vor allem im Gebirge vorkommend; daher auch meine Frage bezügl. Ort, Höhenlage, Exposition etc. Eine Arbeiterin aus der cinerea-Gruppe ist dem Foto nach unwahrscheinlich.
L.G.Boro



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“