Begattet sind sie sicher noch nicht, die
Begattung findet ja erst auf dem Schwarmflug statt. Das sich die Geschlechtstiere schon vor dem schwärmen immer wieder draussen zeigen, scheint bei heimischen Camponotus-Arten nichts ungewöhnliches, Boro hat, wenn ich mich recht erinnere, darüber berichtet. Dass sich die Geschlechtstiere allerdings vor dem Schwärmen weit vom Nest entfernt herumtreiben, erscheint mir eher ungewöhnlich.
Für
Camponotus lingniperdus gibt es einige Daten aus dem Seifert: Offenbar schwärmen die Tiere in der Regel 330 bis 105 Minuten vor Sonnenuntergang bei 21 - 28 Grad. Die

fliegen von der Baumkrone ab, und fliegen hohe Baumkronen an lichten Waldstellen an.