Beitrag
von Baumarkthammer » 23. April 2014, 13:02
Um mal Klarheit zu schaffen, meinst du tatsächliche Soldaten oder meinst du eine Art mit Majoren?
Soldaten haben keine Übergangsformen von der gewöhnlichen Arbeiterin, während Majore Übergangsformen aufweisen (Minor, Media, Major) und so alle eine Unterkaste der Arbeiterinnenkaste darstellen.
Camponotus mit Soldaten gibt es, dies sind dann aber Arten, welche ähnliche Lebensweisen wie Camponotus truncatus aufweisen, also eher das Gegenteil einer aktiv jagenden Art.
Auch musst du verstehen, dass Soldaten sich nicht ihrem Namen entsprechend benehmen. Besonders bei kleineren Kolonien dienen sie eher als Repleten (Futterspeicher) oder kommen nur aus dem Nest um größere Nahrung zu zerlegen und verschwinden dann schnell wieder.
Was die Camponotus angeht, so hast du eine recht große Auswahl. Afrika ist da aber mittelmäßig, es gibt relativ wenige Arten aus Afrika zum Kauf, da kann man dann auch noch so viel empfehlen und beraten, wenn sie einfach nicht auftreibbar sind, dann wird das mit der Haltung auch nichts.
Arten aus Südamerika oder Asien haben aber ein ähnliches Verhalten und kommen auch mit Trockenheit zurrecht. Ganz austrocknen sollten sie aber nie. Camponotus substitutus sind da etwa eine recht aktive und große Art.
Gruß
Kaj