User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Bitte um Bestimmung.

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Bitte um Bestimmung.

Beitrag von Gast » 21. Mai 2014, 18:53

Hi,
diese Dame und ihre ca 80 Kolleginnen sowohl beflügelt als auch un beflügelt belagern nun einen erst am Samstag aufgeschichteten Holzstapel. Gestern etwa 30 Tiere, heut hab ich bei 80 aufgehört zu zählen. Sind relativ friedlich aber pfeilschnell, auf die Hand wollen sie auch nicht :fluchen:
Wenn sie sich begegnen rennen sie möglichst schnell in die andere Richtung.
Fundort nähe Stuttgart, Temperatur ca 28 grad Luft und geschätzte 32 Grad auf dem Bretterstapel. Das Grundstück wird von mir lediglich 2 mal im Jahr schonend mit 2 Pferden abgeweidet und einige stellen sind sich völlig selbst überlassen.
Zum Waldrand ca 120-150 Meter. Laut letzter Zählung befinden sich ca 40 Ameisenvölker auf dem Grundstück die entweder von mir dort ausgesetzt wurden oder sich auch selbst dort niedergelassen haben.
Die Dame auf dem letzten Bild lief mir durch Zufall über den weg, selbst nach dem Fang lies sie von ihrer Beute nicht ab. Nach Handyfoto durfte sie wieder flitzen.

Edit: Die grösse müsste sich bei ca 18-21 mm einpendeln
Dateianhänge
IMG-20140521-WA0029.jpg
IMG_2365.JPG
IMG_2363.JPG
IMG_2359.JPG
IMG-20140521-WA0023.jpg
IMG-20140521-WA0015.jpg



Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Bitte um bestimmung.

Beitrag von Gast » 21. Mai 2014, 19:56

Hi,

die Gyne müsste Camponotus herculeanus sein.

mfg

Andy



Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Bitte um bestimmung.

Beitrag von Gast » 21. Mai 2014, 20:11

Hi,
ich danke dir.
Hast du zufällig eine Ahnung wie weit diese Art schwärmt und warum es zu solch doch sehr großen Ansammlungen kommen kann?
Das nächste grössere Nest das mir bekannt ist dürfte Luftlinie ca 3 km entfernt sein, aber theoretisch müssten ja mehr Nester in der nähe sein da die Damen ja voraussichtlich begattet sind ?!


Gruß Ralf


Edit: Sollte jemand Interesse an solch einer Gyne haben schicke ich sie gerne zu, da die Chance an der Stelle zu gründen gegen 0 tendiert. Zwei Völker versuche ich aufzuziehen und entlasse sie später wieder, allerdings an einer stelle die sich auch eignet ;)



Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Bitte um bestimmung.

Beitrag von Gast » 21. Mai 2014, 21:03

Da kann ich Dir leider nicht weiterhelfen.



Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Bitte um bestimmung.

Beitrag von Gast » 22. Mai 2014, 16:46

Hi,

auf dem Bild sind die Gynen die ich noch abgebe, die ersten zwei bleiben da weil etwas schwach auf den Beinen, 5 sind reserviert somit verbleiben noch 7.
Die erste Gyne die ich am 20.05 ins Nest eingesetzt habe hat die ersten Eier gelegt. Wenn jemand Interesse hat einfach PN an mich. Möchte gerne 5 Euro Unkostenerstattung für Porto und Verpackung. Sind nicht für den gewerblichen Handel gedacht sondern für Leute die suchen und selbst nix finden.Das zweite Bild zeigt die Gyne mit den Eiern.

Gruß Ralf

Edit: Am Fundort stellte sich die Situation heut wie folg dar: ca 40 tote Gynen zwischen dem Bretterstapel, keine weiteren mit Flügeln unterwegs. in ca 2 Meter Entfernung auf einem Anhänger tummelten sich ca 20 stk, sassen teilweise bis zu 5 stk unter einem Brett oder anderem Gerümpel. Habe einige von ihnen etwas weiter entfernt in eine jeweils vorbereitete Nestmöglichkeit gesetzt, mal schauen ob es die Natur zulässt das sie dort gründen können.
Dateianhänge
IMG_2372.JPG
IMG_2368.JPG



Schmooox
Einsteiger
Offline
Beiträge: 23
Registriert: 24. April 2014, 12:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Bitte um bestimmung.

Beitrag von Schmooox » 23. Mai 2014, 21:43

Ich würde so gerne :( :(



Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Bitte um bestimmung.

Beitrag von Gast » 23. Mai 2014, 21:51

Schmooox hat geschrieben:Ich würde so gerne :( :(

... eine haben ? kein prob gebe dir gerne eine ab.
..... eine finden ? Ich lade dich ein danach hast bestimmt keine Lust mehr zu suchen, bei mir fressen die dich auf :fettgrins:



Schmooox
Einsteiger
Offline
Beiträge: 23
Registriert: 24. April 2014, 12:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8

Beitrag von Schmooox » 23. Mai 2014, 22:06

Eine haben.. Aber hab kein Terrarium und im Moment auch noch keinen Platz dafür .. :(



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“