Ich möchte euch mit meinen neuen Lasius niger bekannt machen.
Ich habe sie gestern bekommen (ich hÀtte dem Postboten beinahe den Karton entrissen.
) und habe sofort den Karton vom Antstore aufgerissen.
Dort drin lag mein ERSTES STARTERSET (Alpha Ants Starterset A). Als ich dann auch diesen Karton geöffnet hatte, sah ich sie das erste mal: Meine Lasius niger.
Sie (17 Arbeiterinnen und eine
Als Futter gab es ersteinmal (da ich noch nicht wusste was sie am liebsten mögen) 1x Fliege, 1x Raupe, 1x Spinne und einen KĂ€fer. Als erstes nahmen sie die Fliege und dannach die Raupe. Den Rest haben sie zwar begutachtet, aber nicht wirklich angenommen. So ging der gestrige Tag spĂ€ter auch zu ende. Heute morgen nach dem aufstehen hab ich ersteinmal nachgesehen was sich verĂ€ndert hat. Die Spinne und der KĂ€fer lagen immer noch auf der Alufolie, aber am RG-Eingang hat sich etwas getan. Ăber Nacht wurde scheinbar fleiĂig geschleppt: Es war ein deutlicher Sandhaufen zu sehen. Als ich eben von der Schule wiederkam, wurde der Haufen vergröĂert und geteilt. Bis jetzt gibt es auch nicht mehr zu berichten.
Euer Antfan12
P.S. Bilder folgen bald und weitere Fragen oder Anmerkungen könnt ihr im Diskussionsbericht stellen z.B. Was euch nicht gefallen hat und was ich besser machen könnte.

. Sie wurde des öfteren bewegt, aber weder ausgenommen, noch verschleppt. Soll ich sie noch lÀnger drin
Schreibt es doch bitte in den Diskussionsbericht / Diskussionsthread.
) nicht mehr passiert.
Tag (gewesen (: ):
und gestern sogar fĂŒnf bis sechs
) zwei Arbeiterinnen krabbelten auf meinem Schrank herum! Ich habe sie wieder eingefangen und kann nur hoffen, dass es auch nur diese zwei waren... Das Problem war, so glaube ich, einer der Zwei Stopfen, denn der eine war etwas zu dĂŒnn. Nun habe ich ihn durch etwas zusammengeknĂŒllte Watte ersetzt. Ich glaube, dass das reicht.
. Des weiteren habe ich etzt die BefĂŒrchtung, das die Ameisen nun in den Sand einziehen, was mir Jockurt schon vorher gesagt hatte
. Nun ja... ich lasse mich mal ĂŒberraschen ob sie doch noch in das Ytongnest einziehen. (Man kann ja nie wissen...)