Überlebenszeit auÃƾerhalb vom Nest, Lasius niger

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
pmfh
Offline
BeitrÀge: 1
Registriert: 10. Juni 2014, 10:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Überlebenszeit außerhalb vom Nest, Lasius niger

Beitrag von pmfh » 10. Juni 2014, 10:58

Hallo! Ich hatte mir solch Plastikboxen vom Antstore gekauft, in der Annahme, die Luftlöcher sind klein genug.
Gestern musste ich zuhause feststellen, dass sie es nicht sind :mad:
Es hat mich schon gewundert, wieso im Ytong-Nest, kaum noch Arbeiterinnen sind.
Die Arena besteht aus der Plastikbox.
Und gestern sah ich, wie eine Arbeiterin außerhalb der Arena rumlief, ich wunderte mich und wartete ab, sie versuchte in die Luftlöcher zu kriechen und fand dann eins, aber dann kam schon die nĂ€chste, die auf meinem Arm lief...super, also habe ich sie auf die Arena gesetzt und siehe da, sie lief durch die Luftlöcher in die Arena zurĂŒck als wĂŒssten sie das genau, liegt es an den Pheromonen? Ich war doch schon erstaunt.

Zu meiner Frage und den Grund dieses Themas, wie lange ĂŒberleben die Arbeiterinnen eigentlich außerhalb des Nestes?
Ich glaube nÀmlich, es treiben sich noch 3-5 Arbeiterinnen in meiner Wohnung rum :andiewand:
Mein Bett steht leider genau neben der Arena.
GrĂŒĂŸe
Paul



Benutzeravatar
hormigas
Halter
Offline
BeitrÀge: 403
Registriert: 11. April 2012, 13:52
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

#2 AW: Überlebenszeit außerhalb vom Nest, Lasius niger

Beitrag von hormigas » 10. Juni 2014, 11:43

Hallo pmfh,
Damit wir uns vorstellen können welche Arena du meinst wÀre es von Vorteil ein Bild davon einzustellen.
Sollten sich die "Luftlöcher" im Deckel befinden, kannst du den oberen Rand der Plastikbox mit Paraffin versehen um einen weiteren Ausbruch zu verhindern.
Arbeiterinnen kehren immer in ihr Nest zurĂŒck. Also es gibt keine Ameise die ihrer Kolonie den RĂŒcken kehrt um ihr eigenes Ding zu machen. Aber sie schwĂ€rmen aus um Futter zu suchen, oder einen besseren Neststandort zu finden.
Wie du richtig erahnt hast finden sie ihren Weg in ĂŒber die Pheromone. Verbessere deinen Ausbruchschutz an der Anlage und halte die Augen offen. Es kann gut möglich sein auch nach Tagen eine Ausreißerin zu sichten. Allerdings gibt es TĂŒrsteherspinnen die auf ihre Gelegenheit warten.
Wie lange kann nun so eine Arbeiterin alleine ĂŒberleben?
Das ist natĂŒrlich eine Theoretische Frage. Eigentlich so lange wie alt sie werden kann.
Doch in der Regel sieht die Praxis anders aus.
LG


arriba hormigas :)

Benutzeravatar
Safiriel

User des Monats April 2018
Fortgeschrittener Halter
Offline
BeitrÀge: 3025
Registriert: 17. Mai 2014, 15:17
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 535 Mal
Danksagung erhalten: 1227 Mal

#3 AW: Überlebenszeit außerhalb vom Nest, Lasius niger

Beitrag von Safiriel » 10. Juni 2014, 19:04

Tja, dann hast Du wohl jetzt eine Schlafzimmerarena :respekt: .
Gottlob finden sie ja in Deiner Wohnung genauso wieder zurĂŒck, wie in freier Wildbahn auch (Pheromone schon genannt). Hoffen wir, dass Du in Deiner Wohnung keinen geeigneteren Nistplatz hast, andererseits wird die Gyne wohl nicht durch die Löcher passen?

Wenn Du den Paraffinfilm so setzt, dass die Arbeiterinnen zwar rein, aber nicht mehr raus kommen, erledigt sich das Problem hoffentlich schnell von allein.



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteigerfragen“