Und zwar, wenn man eine kleine Kolonie mit einem Externen Nest ausstatten möchte, z.b. diese Arena http://www.antstore.net/shop/Formicarien---Nester/Glasbecken/Glas-Rahmenbecken/Glasrahmenbecken-30x20x20-cm-mit-10mm-Bohrungen.html
daran schlieĂt man nun ein externes Nest an, erstmal egal welche Art ob Y-Tong, Gips und co. Muss ja in der Arena eine Temperatur von ca. 25-27 grad sein und im Nest auch, zzgl der Luftfeuchte. Jetzt stellt sich mir die Frage, wie Erfahrene Halter nun beides Beheizen.
Eine Heizmatte unter das Nest und in der Arena eine Lampe ? oder ist die Temp. in der Arena eher zweitrangig und kann ohne Lampe Betrieben werden bei 19 - 21 grad Zimmertemp ?
Luftfeuchte dĂŒrfte sich ja im Nest durch die BewĂ€sserung erledigen. In der Arena stellt ihr dann ein zwei Wasserschalen (mit Ertrinkungs-Schtuz) auf und erreicht so die 65 % Luftfeuchte oder spĂŒhrt ihr ?
Eigentlich muss man ja zwei Nester haben, bzw. zwei unterschiedliche Regionen feucht und trocken, jetzt habe ich schon öffter gelesen, dass einige Halter garnicht extern WĂ€ssern und nur genĂŒgen Wasser zur verfĂŒgung stellen. Was ist besser, bzw. was haltet ihr davon oder gehen da die Meinungen soweit auseinander, dass man das selbst testen muss/sollte ?
Ok sind doch mehr als eine Frage geworden. Falls ich bei der Suchfunktion etwas ĂŒbersehen habe, wĂ€re ich ĂŒber einen link dankbar, will keine doppelten Fragen stellen, was ich wohl trotzdem gemacht hab oder so

Danke schonmal im Vorraus